Werbung

Nachricht vom 30.04.2011    

Einen Ferientag für die erste Bewerbung investiert

Die Verbandsgemeinde Dierdorf und die Westerwald Bank boten auch in den Osterferien wieder ein Bewerbertraining an. Zwölf Jugendliche folgten der Einladung, um sich fit zu machen für den Sprung ins Berufsleben.

Einen Ferientag investierten zwölf Jugendliche für ihre erste Bewerbung. Tipps und Unterstützung gab es von Bürgermeister Bernd Benner (rechts), der zuständigen Sachbearbeiterin der Verbandsgemeindeverwaltung Ruth Zimpfer (2. v. r.), Sercan Tasdelen, Jugendberater der Westerwald Bank (3. v. r.) sowie Anna-Lena Nelles, Auszubildende der Westerwald Bank (links) und Trainerin Meike Schaubode (2. v. l.).

Dierdorf. Wohin gehört denn nun das Bewerberfoto: auf das Deckblatt oder zum Lebenslauf? Wie bereitet man sich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Welche Fragen muss man unbedingt, welche Fragen braucht man nicht zu beantworten? Und was wird eigentlich beim Einstellungstest abgefragt? Der Fragenkatalog, den es auf dem Weg zum ersten Job durchzuarbeiten gilt, ist umfangreich. Deshalb hatte die Verbandsgemeinde Dierdorf gemeinsam mit der Westerwald Bank auch in diesem Jahr wieder zum Bewerbertraining eingeladen. In einem ganztägigen Workshop in den Osterferien im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung wurden zwölf Jugendliche von Trainerin Meike Schaubode fit gemacht im Bewerbungs-ABC. Bürgermeister Bernd Benner begrüßte die Schülerinnen und Schüler am Anfang des Workshops und wünschte gutes Gelingen.



Ziel des Bewerbertrainings ist für Jugendberater Sercan Tasdelen von der Westerwald Bank unter anderem, „sich von anderen Bewerbern abzusetzen und es in jedem Fall bis zum Vorstellungsgespräch zu schaffen.“ Den Weg dorthin sollte der Trainingstag ebnen. Berufsfindung und Textentwurf für die Bewerbung, formale Gestaltung oder passendes Outfit für ein Vorstellungsgespräch gehörten zu den Themenkomplexen, die Meike Schaubode mit der Gruppe besprach. „Wir wollen die gesamte Bewerbungssituation besser in den Griff bekommen“, gab sie das Ziel des Seminartages vor. Die Trainerin gab auch Tipps für das Absolvieren eines Einstellungstests, der vor allem bei größeren Unternehmen durchaus üblich sei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsfaktor Kultur?

RUHR.2010-Geschäftsführer Professor Dr. Oliver Scheytt berichtet beim Forum Pro AK über das Kulturhauptstadtjahr ...

Auf Concordia Seligsprechung von Johannes Paul II. gefeiert

Die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. wurde auch der Begegnungsstätte "Concordia" in Herdorf-Dermbach ...

Wäller Sozialdemokraten danken Harald Schweitzer und Inge Kerz

Anlässlich seines letzen Bürgersprechtags im Wirgeser SPD-Büro überraschte eine kleine Delegation des ...

31. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus berühmt geworden. ...

Polizei warnt vor betrügerischer Teerkolonne

Am Donnerstag fuhr eine Teerkolonne durch den oberen Westerwald und bot in verschiedenen Dörfern Hausbesitzern ...

Region Mittelrhein: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Auf Burg Namedy hatte jetzt die Initiative Region Mittelrhein ihre Jahresversammmlung. Dabei blickte ...

Werbung