Werbung

Nachricht vom 30.04.2011    

31. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus berühmt geworden. Zum 31. Mal startet der Blumenmarkt am Samstag, 7. Mai im Ortskern. Schirmherrin ist die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein.

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein, die auch Blumen liebt, hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder Blumenmarkt übernommen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde vor dem Kaplan-Dasbach-Haus wird sie gemeinsam mit dem Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski um 10 Uhr den Markt offiziell eröffnen.

Horhausen. Am Samstag, 7. Mai blüht Horhausen wieder auf und die Westerwaldgemeinde wartet mit Blütensommer für Balkon, Terrasse und Gärten auf! Pünktlich um 9 Uhr startet der 31. Westerwälder Blumenmarkt in der Ortsmitte. Dort, im Herzen der Gemeinde, präsentiert sich bis 16 Uhr ein farbenprächtiges Blütenmeer. Der Fleiß und das Können der Gärtner stehen im Mittelpunkt des Marktes. Anlässlich ihres 31. Westerwälder Blumenmarktes schenkt die Ortsgemeinde Horhausen wieder jedem Besucher (solange Vorrat reicht) eine junge Sommerblumen-Pflanze zur Aufzucht.

Viele Marktstände haben wieder zugesagt und so finden die Besucher ein breites Angebot an Blumen, Kräutern, Stauden und Baumschulware von Gärtnereien aus der Region. Fachkundiges Personal kann hier gute Tipps geben, welche Pflanzen für den heimischen Garten geeignet sind. Gerade auf dem Blumenmarkt finden sich auch besondere Pflanzen, die im normalen Gartencenter eher selten sind.
Zudem finden sich nützliche Gartenutensilien, Dekorationen und kunsthandwerkliche Artikel. Zur Stärkung zwischendurch gibt es Herzhaftes und Süßes für den Gaumen, aber auch für die Küche zuhause finden sich allerlei Naturprodukte wie Honig, Gewürze, Bio-Gemüse oder Liköre.
Ideal ist der Blumenmarkt natürlich für ein Muttertagsgeschenk, neben den obligatorischen Blumen vielleicht auch mal ein leckerer Fruchtwein oder etwas Schönes zum Dekorieren.
Wie in jedem Jahr wird es ein Rahmenprogramm mit Musik geben. Die Eröffnung des Blumenmarktes findet um 10 Uhr durch Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski zusammen mit der diesjährigen Schirmherrin, der rheinland-pfälzischen Milchkönigin Jutta Rosenstein, statt. Auch für das leibliche Wohl der Marktbesucher wird bestens gesorgt.
Informationen gibt es auch unter www.horhausen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsfaktor Kultur?

RUHR.2010-Geschäftsführer Professor Dr. Oliver Scheytt berichtet beim Forum Pro AK über das Kulturhauptstadtjahr ...

Auf Concordia Seligsprechung von Johannes Paul II. gefeiert

Die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. wurde auch der Begegnungsstätte "Concordia" in Herdorf-Dermbach ...

Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Region Mittelrhein: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Auf Burg Namedy hatte jetzt die Initiative Region Mittelrhein ihre Jahresversammmlung. Dabei blickte ...

RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Werbung