Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

Herr Fischer und das "B" - Jazz freche Musiksatire zum anbeißen

Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch im Sommer 2022 die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr geben und so einen Treffpunkt für Jung und Alt schaffen. Und das bei freiem Eintritt.

Markus Fischer und Thomas Bethmann. (Foto: Markus Fischer)

Höhr-Grenzhausen. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Höhr veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat“ kleine, aber feine Konzerte am Kannenofen am Töpferplatz.

Herr Fischer und das “B“ – sie waren auf dem Weg zum Musiksatireolymp, bis eine gar nicht mehr so unbekannte Mutante der Bekannten die Rechnung ohne den Wirt machte. Und ein Virus braucht bekannterweise einen solchen. Ganz Rheinland-Pfalz und mehr sollte bespielt werden – aber dann der Intervirale Zusammenbruch. Nix für schwache Nerven.

Jetzt geht´s wieder los. Und sie sind besonders scharf, die beiden Jungs. Sie bereiteten sich in der Höhle des Löwen, also in Köln, auf ihren heutigen Auftritt vor; und tatsächlich hörten die Kölner wenigstens für zwei Stunden auf, Kölsche Karnevalslieder zu gröhlen. Was für ein Zeichen. Markus Fischer (Hr. Fischer) und Thomas Bethmann (das B) wären aber nicht Hr. Fischer und das B, wenn sie nicht gerade in dieser so trostlosen Zeit überdimensional fleißig gewesen wären und eine neue, interaktive, musikalische Speisekarte für ihr Publikum entworfen hätten.

Von medizynischem Liedgut, über Heine, Busch bis hin zu Mozart´schem Wanderlied streifen sie durch ihre Menükarte des popigen Jazz und Blues bis hinüber zum Gruß aus der Küche (am Herd Christian Weller und Werner Bayer, beide mit einem Stern für Kultur Kulturen ausgezeichnet).




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Interessant, ihre frechen Vorspeisen aus Biobandsalat, weiter durch die Hauptspeise bis hinaus über Dolce Vita, hin zur kategorischen Käseplatte. Und das Schönste dabei – das Publikum wählt selbst seine eigenen Songs/Menü aus. Das Neue an diesem wunderbaren kulinarisch-musikalischem Event: Es findet absolut vegan, biologisch abbaubar (und das zu diesem Preis) und ohne jegliche Kalorien (also auf der Bühne) statt. Das Publikum bestimmt den eigenen musikalischen Speiseplan. Ein herrlicher interaktiver musiksatirischer Spaß und Hörgenuss weit über die Grenzen der Trivialität bis hin zur einmaligen Unvergesslichkeit. Immer nur einmal. Und das Schönste dabei ist – sie haben (falls sie rechtzeitig anreisen) einen Platz zur freien Auswahl und kostenlosen Eintritt. Garantierte Kurzweilige Unterhaltung im Metier “Miteinander“. Endlich wieder Live und und in Farbe. Satirisch gut.

Es spielen:
Herr Fischer (Markus Fischer): Gesang, Gitarre, Texte
Das B (Thomas Bethmann): Saxophone, Flöte, Gesang, Percussion

Am Mittwoch, dem 25. Mai, um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferstraße/Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant “Till Eulenspiegel”. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Betrugsmasche: Gewinnversprechen mit hohem Schaden

In Koblenz wurde ein 61-Jähriger Opfer eines Telefonbetrugs, wie er überall auf gleiche Weise passieren ...

Lesung aus neuem Politthriller: Horst Eckert zu Gast im Stöffel-Park

Autor Horst Eckert stellt am Donnerstag, 2. Juni, seinen neuen Politthriller "Das Jahr der Gier" vor. ...

Jubiläum bei der Polizei: Landespolizei seit 75 Jahren ein bürgernaher Partner

In diesem Jahr gibt es für die Polizei Rheinland-Pfalz gleich mehrere Jubiläen. Neben 75 Jahre Landespolizei ...

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu Ideen-Werkstatt ein

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt am 19. Mai zu einer Ideen-Werkstatt ein. Ziel des Abends ist es, ...

Brand an einer Scheune in Fehl-Ritzhausen

Am heutigen Donnerstag kam es in Fehl-Ritzhausen zu einem Brand an einer Scheune. Durch die aktuelle ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Ehrung für 70 Jahre Vereinstreue

Über 70 Jahre Vereinstreue, auf eine solche Leistung können nur wenige Menschen zurückblicken. Kurt Schneider ...

Werbung