Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Westerwälder Gespräche: Dr. Reinhard Erös über die aktuelle Lage in Afghanistan

Mit der ersten Veranstaltung der „Westerwälder Gespräche“ am Dienstag, den 17. Mai, im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen eröffnet der Westerwaldkreis ein Kulturangebot, in dem sich renommierte Autoren aus dem weiten Feld der Medien und Publizistik, Kultur- und Naturwissenschaften und gesellschaftlich zu aktuellen Themen zu Wort melden und das Gespräch mit der Öffentlichkeit suchen.

Höhr-Grenzhausen. Die erste Runde greift dabei ein Thema auf, das seit Jahren sehr kontrovers diskutiert wird: Was wird aus Afghanistan? Wer Dr. med. Reinhard Erös, Träger des Bundesverdienstkreuzes, einlädt, dem steht ein hochinteressanter Vortrag ins Haus. Der Oberstabsarzt a.D. ist weithin anerkannter Afghanistan-Experte. Er ist Begründer und Leiter der Kinderhilfe Afghanistan, die vor Ort seit mittlerweile 13 Jahren mit dem Bau von Schulen, Waisenhäusern, Krankenstationen und Computerausbildungszentren humanitäre Hilfe leistet. In mehreren Büchern stellt der Bestseller-Autor die Situation im Land ungeschönt dar. Er kann wie kein anderer die Probleme wie auch deren Lösungsmöglichkeiten für das geschundene Land am Hindukusch darstellen. Der Titel seines Buches „Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen“ verweist dabei nur auf eine Seite der Schwierigkeiten, mit denen Afghanistan zu kämpfen hat. Was Dr. Erös an kritischen Bemerkungen zum Einsatz der „gutwilligen“ Helfer anzubieten hat, sollte jeden interessieren. Die Moderation hat Heinz Fischer.
Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr. Anstelle eines Eintritts wird um Spenden für humanitäre Projekte in Afghanistan gebeten. Aus organisatorischen Gründen wird eine Anmeldungen unter Email fischer51@online.de gewünscht.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


"Boss im Schloss" zu Gast in Hachenburg

Das SWR Fernsehen besucht 56 Städte im Sendegebiet und verlost ein exklusives Wochenende im Schloss. ...

RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Ticketverkauf für BAP-Konzert ist gestartet

Die BAP-Klassiker-Tour kommt am Sonntag, 13. November in die Rundsporthalle nach Hachenburg. Im Jubiläumsjahr ...

WFG-Jahresprogramm 2011 verabschiedet – Netzwerkarbeit und Standortpflege

Netzwerkarbeit und Standortpflege heißen die Schwerpunkte, die sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Westerwald ist Thema im SWR Fernsehen

Mitte Mai zeigt das SWR Fernsehen die Sendung Samstag Abend - "Den Westerwald entdecken". Als Zuschauer ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Werbung