Werbung

Nachricht vom 06.05.2022    

Hauptpreis für die Verlosung der Freunde der Kinderkrebshilfe wurde übergeben

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (6. Mai) konnte der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe" Gieleroth den 1. Preis für die Tombola in Empfang nehmen. Wie seit vielen Jahren wird es nach der langen Pause wieder ein Sommerfest geben, so Jutta Fischer. Anlässlich dieses bekannten Festes werden auch wieder zahlreiche Preise in der Verlosung sein.

Von links: Jutta Fischer, Ulrich Fischer und Rene Siegel. (Foto: kkö)

Bruchertseifen/Gieleroth. Die Vertreter der "Freunde der Kinderkrebshilfe" Gieleroth konnten einen Kia Picanto entgegennehmen. Das Rene Siegel, vom gleichnamigen Autohaus aus Bruchertseifen überreichte den Pkw. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 16.000 Euro. Alle Beteiligten, ganz besonders Jutta und Ulrich Fischer, sind froh, dass es wieder was zu feiern gibt.

"Die Jahre ohne Veranstaltungen haben nicht nur an den Nerven gezehrt. Auch die Finanzdecke des Vereins hat natürlich gelitten. Trotzdem konnten wir die selbst gestellten Aufgaben immer erfüllen", so Ulrich Fischer. Wir wünschen uns, wie sicherlich alle Vereine, dass es in diesem Jahr wieder aufwärts geht, so Fischer weiter. Wie bereits häufig, wurde der Kia Picanto vom Autohaus zu gewissen Teilen gesponsert. In Zukunft wird der weiße Stadt Flitzer, der mit viel Technik ausgestattet ist, bei Auftritten des Vereins zu sehen sein. "Überall wo der Verein an Veranstaltungen teilnimmt, gibt es auch Lose für die Tombola zu kaufen. Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder reger Gebrauch davon gemacht wird", so Jutta Fischer.



Das große Sommerfest findet am 28. August auf dem Sportplatz in Ingelbach statt. Der traditionelle Platz in Berod steht in diesem Jahr wegen Sanierungsarbeiten nicht zur Verfügung. Das Sommerfest in diesem Jahr unter dem Motto "Neue Spiele, neue Zeit, neues Glück" beginnt um 11 Uhr. 16 Mannschaften werden an den Spielen teilnehmen. Um 16 Uhr beginnt der Auftritt der Band "Big Maggas". Ab 18 Uhr wird es dann spannend, die Tombola beginnt und alle wünschen sich, dass viele Gewinner anwesend sein werden. Das Wichtigste aber ist, neben zahlreichen Besuchern, natürlich das Wetter, so alle Beteiligten. Weitere Infos zum Verein gibt es online unter www.kkhg.de oder bei den Vorstandmitgliedern. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Endlich wieder auf Kultour

Zwei Jahre mussten kunstbegeisterte Interessenten warten, bis sie wieder mit der Gleichstellungsstelle ...

Straßensperrungen und Umleitungen zum "Löwentriathlon"

Die Kreisverwaltung Westerwald teilt in einer Pressemitteilung mit, dass es am 28. und 29. Mai wegen ...

Reifen- und Fahrraddiebstahl aus Carport

In der Nacht vom 28. auf den 29. April wurde ein Kindermountainbike und ein Satz Winterkompletträder ...

RKI-Chef Wieler in Altenkirchen: Corona-Virus wird uns nie wieder verlassen

Das Robert-Koch-Institut mit Prof. Dr. Lothar Wieler an der Spitze ist die zentrale Einrichtung auf dem ...

Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der ...

Länderübergreifende Polizeikontrollen auf BAB 3 bei Heiligenroth

Die Fahndungseinheit der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Mittwoch, 4. Mai und ...

Werbung