Werbung

Nachricht vom 06.05.2022    

Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig

Von Wolfgang Tischler

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der Nacht zum Samstag nähert sich von Nordwesten her der Ausläufer eines Nordmeertiefs, der im Tagesverlauf zunehmend das Wetter bestimmt. Es gibt einzelne Gewitter mit Starkregen und starken Windböen.

Die Obstbaumblüte ist in vollem Gange. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Freitag (6. Mai) bleibt weitgehend sonnig. Im weiteren Tagesverlauf bilden sich Quellwolken, die allerdings keinen Regen bringen. Die Temperaturen klettern auf 18 bis 21 Grad. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag ist es zunächst gering bewölkt. Gegen Morgen verdichtet sich die Bewölkung. Regen fällt zunächst keiner. Das Thermometer geht auf bis zu fünf Grad zurück.

Der Samstag bringt einen Wechsel zwischen starker und aufgelockerter Bewölkung. Besonders im Nordwesten des Westerwaldes gibt es einzelne Schauer und auch Gewitter. Die Gewitter können dann Starkregen und stürmische Böen bis zu 60 Kilometern pro Stunde bringen. Die Temperaturen steigen im höheren Westerwald auf 17 Grad, im Rheintal bis auf 23 Grad. Außerhalb der Gewitter weht der Wind nur schwach. In der Nacht können sich einzelne Nebelfelder bilden.

Am Sonntag lösen sich die vorhandenen Nebelfelder schnell auf. Es ist wechselnd bewölkt und die Sonne scheint gebietsweise auch für längere Zeit. Vereinzelt sind noch Schauer möglich, aber mit geringer Intensität. Die Temperaturen gehen im Laufe des Nachmittags auf 17 bis 23 Grad hoch. Der Wind weht schwach aus Nord bis Nordost.



In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bis gering bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefste Temperaturen betragen im Westerwald zehn bis sechs Grad. Der Montag wird bei wenigen Quellwolken meist heiter und niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen bis auf 25 Grad herauf. Schwacher bis mäßiger Wind kommt aus östlichen Richtungen. Die ganze Woche soll laut den aktuellen Vorhersagen der Wetterfrösche leicht bewölkt mit viel Sonne bleiben. Das Thermometer bewegt sich weiter in Richtung sommerliche Temperaturen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


RKI-Chef Wieler in Altenkirchen: Corona-Virus wird uns nie wieder verlassen

Das Robert-Koch-Institut mit Prof. Dr. Lothar Wieler an der Spitze ist die zentrale Einrichtung auf dem ...

Hauptpreis für die Verlosung der Freunde der Kinderkrebshilfe wurde übergeben

Am Freitag (6. Mai) konnte der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe" Gieleroth den 1. Preis für die Tombola ...

Endlich wieder auf Kultour

Zwei Jahre mussten kunstbegeisterte Interessenten warten, bis sie wieder mit der Gleichstellungsstelle ...

Länderübergreifende Polizeikontrollen auf BAB 3 bei Heiligenroth

Die Fahndungseinheit der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Mittwoch, 4. Mai und ...

Kita-Kinder pflanzen Kräuter und Gemüse für die eigene Küche

Die „Wäller Schnecke“ ist ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ in Kooperation ...

Christdemokraten unterstützen Anliegen der heimischen Landwirtschaft

Die Bedeutung der Landwirtschaft im Westerwaldkreis, Nahrungsmittelkrise, Direktvermarktung, Klimaschutz ...

Werbung