Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

Nachwuchs lernt vom zweifachen deutschen Hip-Hop Meister

Wenn der zweifache deutsche Meister im Hip Hop, Gabriel Hermes, in Höhr-Grenzhausen zum Workshop einlädt, dann kann man sich sicher sein, dass an einem solchen Tag im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mächtig was los ist.

Foto Quelle: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Mit viel Begeisterung nahm an dem Hip-hop Workshop eine tanzbegeisterte Gruppe Jugendlicher teil, um gemeinsam mit Gabriel Choreografien und Moves einzustudieren. Am Ende des Tages stand eine bühnenreife Choreografie im Raum.

Das Besondere: Gemeinsam wurden die Tanzelemente entworfen, geübt und einstudiert, die Gruppe durfte mitbestimmen, was und wie getanzt und performed wurde.

Ein besonderes Erlebnis, dass sicherlich alle Teilnehmer in guter und langer Erinnerung behalten werden.

Ein zweiter Workshop wird im Herbst angeboten. Das genaue Datum wird rechtzeitig über das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" veröffentlicht. Die Teilnahme war außerdem für alle Teilnehmer kostenfrei, da der Workshop von dem Bundesprogramm "Aufholen nach Corona" gefördert wurde. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Let's go Raiffeisen!": Jetzt anmelden zur Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Auf fünf geführten Wanderungen von unterschiedlichen Startpunkten können Groß und Klein "per pedes" die ...

Verbandsgemeinde Montabaur tauscht sich mit Bürgern zum Thema Klimaschutz vor Ort aus

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur lud Bürgerinnen und Bürger am 27. April in die Stadthalle in ...

"Wir Forsten auf" geht weiter: Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald und Region pflanzen

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

Auf den Spuren der Kannenbäcker

Kreativ sein und die Welt der Keramik erleben. Das Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik (BFZK ...

Im Altenkirchener Kreishaus zu Gast: Für RKI-Chef Wieler ist Pandemie noch nicht zu Ende

Er ist eines der Gesichter der Corona-Pandemie und der vergangenen gut zwei Jahre schlechthin: Der Leiter ...

Das eigene Geld sinnvoll anlegen

Wie kann das eigene Geld nachhaltig angelegt werden? Um diese Frage ging es während eines Vortrags der ...

Werbung