Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

Feuerwehren erweitern Nachwuchsangebot

Start der Bambini Feuerwehren "Löschlöwen Selters" und "Feuerlöwen Krümmel-Sessenhausen" beim Firefighter Action Day am 15. Mai.

Quelle Logos: Feuerwehr VG Selters

Krümmel / Selters. In einem sich immer schneller drehendem Zeitalter mit einem Überangebot an Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten wird es zunehmend schwieriger, junge Menschen für den Dienst am Nächsten zu begeistern. Um diesem Trend entgegenzuwirken, gründen nun zwei Feuerwehreinheiten aus der Verbandsgemeinde Selters jeweils eine Bambini Feuerwehr. Kinder zwischen 6 und 9 Jahren sollen mit diesem neuen Angebot spielerisch, mit viel Spaß und Freude an den Brandschutz herangeführt werden. Neben den feuerwehrbezogenen Themen erwartet die Kinder in der Bambini Feuerwehr ein abwechslungsreiches Programm in Form von Spielen, Sport, Malen und Basteln.

Zwei Bambini Feuerwehren – Ein Konzept
Die Idee zur Gründung einer Bambini Feuerwehr kam bei den Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters zu Beginn des Jahres auf. Die Coronapandemie hat gerade in den Nachwuchsbereichen ihre Spuren hinterlassen. Über zwei Jahre konnten die bereits seit Jahrzehnten etablierten Jugendfeuerwehren nicht um neuen Nachwuchs werben oder sich in der Öffentlichkeit präsentieren. Mit der neu geschaffenen Möglichkeit bereits mit 6 Jahren die Welt der Feuerwehr zu entdecken, möchte man jetzt in der Jugendarbeit neu durchstarten. Schnell waren sich die beiden Wehrführer Michael Pleitgen und Gert Freund einig, die Gründung, das Konzept sowie die Werbung gemeinsam anzugehen. Daraufhin haben sich in den beiden Feuerwehren motivierte und engagierte Betreuerinnen und Betreuer gefunden. Diese verfügen über Qualifikationen im Bereich der Jugendarbeit und greifen dabei auch auf die Erfahrung von ausgebildeten Erzieherinnen und Lehrkräften zurück. Miteinander möchte man nun für die beiden Bambini Feuerwehren werben und auch nach der gemeinsamen Startphase auf eine enge Zusammenarbeit setzen. „Durch ein tolles Teamwork der Betreuerteams haben sich viele Synergien ergeben, die in ein innovatives und nachhaltiges Konzept eingeflossen sind. Wir freuen uns über zwei weitere Bambini Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters“, kommentiert der für die Jugendarbeit in den Feuerwehren zuständige stellvertretende Wehrleiter Christian Fein.



Wappentiere werden zum Namensgeber
Auf der Suche nach Namen für die Bambinigruppen fand man in den Wappen von Selters und Krümmel eine Gemeinsamkeit. Das Krümmeler Wappen ziert der Sayner Löwe und das Selterser der Nassauer Löwe, woraus das zukünftige Betreuerteam dann die kinderfreundlichen Namen und Logos der "Feuerlöwen Krümmel-Sessenhausen" und "Löschlöwen Selters" entwickelte.

Firefighter Action Day am 15. Mai in der Feuerwache Selters
Um das neue Angebot der Bambini Feuerwehr (6 - 9 Jahre) sowie die Arbeit der Jugendfeuerwehr (10 – 15 Jahre) vorzustellen, laden die beiden Feuerwehren am Sonntag, dem 15. Mai ab 14 Uhr zum "Firefighter Action Day" in das Feuerwehrgerätehaus "Im Geisenborn" nach Selters ein.

Dort bieten die Feuerwehren einen actionreichen Nachmittag für die ganze Familie an. Neben kostenfreien Getränken und Kuchen erwartet die Gäste:

- Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen
- Spannende Experimente
- Showübungen
- Feuerlöscherübungsanlage
- Schnitzeljagd durch die Feuerwache
- Bastel- und Malstation

Auf alle Teilnehmer wartet am Ende eine Urkunde sowie ein kleines Präsent.

Kontakte und Ansprechpartner
Interessierte Kinder und Jugendliche können sich darüber hinaus jederzeit über die Homepage www.freudeamhelfen.de oder per E-Mail freudeamhelfen@ffvgs.de an die Feuerwehren wenden. Das jeweilige Betreuerteam vereinbart gerne einen Termin zum Kennenlernen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Das eigene Geld sinnvoll anlegen

Wie kann das eigene Geld nachhaltig angelegt werden? Um diese Frage ging es während eines Vortrags der ...

Im Altenkirchener Kreishaus zu Gast: Für RKI-Chef Wieler ist Pandemie noch nicht zu Ende

Er ist eines der Gesichter der Corona-Pandemie und der vergangenen gut zwei Jahre schlechthin: Der Leiter ...

Auf den Spuren der Kannenbäcker

Kreativ sein und die Welt der Keramik erleben. Das Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik (BFZK ...

Brand eines Einfamilienhauses in Mudenbach

Am 5. Mai geriet ein Einfamilienhaus aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Zum Glück befanden sich ...

Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit in Hachenburg geht neue Wege

Getreu ihrem Unternehmensmotto "Neue Wege gehen" setzt die in Hachenburg ansässige Gemeinnützige Gesellschaft ...

Lehrreicher Arbeitstag bei der Caritas: Schüler schnupperten beim Boys’Day in soziale Berufe rein

Ausbildungsberufe im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich stehen nur ganz selten auf der ...

Werbung