Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der L 281

Aktualisiert | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am 5. Mai auf der L 281 zwischen Nistertal und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 63-Jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto WW-Kurier

Nistertal. Am Donnerstagmorgen, 5. Mai, kam es auf der L281 zwischen den Ortslagen Nistertal und Alpenrod zu einem Verkehrsunfall.

Ein 57-jähriger Fahrer bemerkte einen vor sich bremsenden Abbieger zu spät und wich auf die Gegenspur aus. Hier kollidierte er mit dem Pkw einer 63-jährigen Fahrerin.

Die Dame wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden an den Fahrzeugen.

Die Landesstraße musste von 8 bis 10 Uhr gesperrt werden.

(Pressemeldung Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Teilhabe am Arbeitsleben: Viweca schafft Perspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Vor allem ...

Feuerwehreinsatz im Waldgebiet Bad Marienberg

Eine richtig dumme Idee hatte eine Gruppe Kinder am gestrigen Mittwoch. In einem Waldgebiet zündeten ...

Sommerkarneval in Montabaur

Am 26. Juni um 13.11 Uhr findet ein kleiner aber feiner Sommerumzug durch die historische Altstadt in ...

SPD Selters/Seenplatte wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Am Montag, dem 2. Mai, traf sich die SPD-Ortsgruppe Selters/Seenplatte zu einer Mitglieder-Versammlung. ...

Dankbarkeit lernen und leben: KulturZeit zieht Bilanz des dritten Spirituellen Festivals

Was lässt uns staunen? Wie leben wir in Dankbarkeit? Wohin geht unsere Seele, wenn der Körper stirbt? ...

Ausgezeichneter Wanderweg: "Hohe Hahnscheid" in Irmtraut, Seck und Gemünden

Die circa elf Kilometer lange Wäller Tour "Hohe Hahnscheid" wurde vom Deutschen Wanderverband (DWV) erfolgreich ...

Werbung