Werbung

Nachricht vom 26.04.2011    

Westerwald ist Thema im SWR Fernsehen

Mitte Mai zeigt das SWR Fernsehen die Sendung Samstag Abend - "Den Westerwald entdecken". Als Zuschauer vertraten die Ehepaare Roth und Wagner den Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. bei der Aufzeichnung der Sendung.

Johannes Kalpers, Markus Brock, Hildegard Roth, Claudia Schäfer-Trumm, Dr. Hans J. und Ingrid Wagner, Joachim Fuhrländer, Herbert Fischer und Gerhard Roth

Bad Marienberg. Johannes Kalpers begrüßte Hildegard und Gerhard Roth sowie Ingrid und Dr. Hans Jürgen Wagner - an ihren grünen Poloshirts unschwer zu erkennen - sofort mit einem munteren "Hui - Wäller!" und auch der Moderator freute sich über "die echten Wäller" unter den Zuschauern.

Die Gäste Johannes Kalpers als Botschafter des Westerwaldes, Herbert Fischer, der den Westerwald auf dem Rücken seiner Pferde erkundet und Joachim Fuhrländer standen dem Moderator Markus Brock Rede und Antwort zum Thema Westerwald. Sybille Mies und Charlotte Weber vom Hui-Wäller-Lädchen in Hachenburg berichteten über Wäller Brauchtum und ließen nicht nur den Moderator, sondern auch die Zuschauer vom Aijerkäs mit Krönge kosten. Claudia Schäfer-Trumm zeichnete ihren Weg von der Ziegen-Liebhaberin zur Kleinen Fromagerie in Oberrod auf und brachte eine leckere Auswahl ihrer Ziegenkäse-Spezialitäten mit, die natürlich auch von allen Gästen und Zuschauern probiert werden durften.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgestrahlt wird die Sendung Samstag Abend „Den Westerwald entdecken“ am Samstag, den 14. Mai, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Westerwald ist Thema im SWR Fernsehen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


WFG-Jahresprogramm 2011 verabschiedet – Netzwerkarbeit und Standortpflege

Westerwaldkreis. Verschiedene Studien und Erhebungen der jüngeren Vergangenheit belegen es: Der Westerwaldkreis hat die Krisenjahre ...

Westerwälder Gespräche: Dr. Reinhard Erös über die aktuelle Lage in Afghanistan

Höhr-Grenzhausen. Die erste Runde greift dabei ein Thema auf, das seit Jahren sehr kontrovers diskutiert wird: Was wird ...

"Boss im Schloss" zu Gast in Hachenburg

Hachenburg. Den „Boss“ im Schloss erwartet ein ganz besonderer Preis: er kann ein Traum-Wochenende in „seinem“ Schloss verbringen ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Region/Koblenz. "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan" bietet mit 151 Berufen eine riesige Auswahl für Mädchen ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf. Am Sonntag, 15. Mai, wird Hans Ermert wieder einen Tag der offenen Tür im Holunderweg 5 in Herdorf veranstalten ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

Betzdorf. Zusammen mit vielen örtlichen Vereinen und mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Betzdorf hat der Kleinkunstverein ...

Werbung