Werbung

Nachricht vom 26.04.2011    

Westerwald ist Thema im SWR Fernsehen

Mitte Mai zeigt das SWR Fernsehen die Sendung Samstag Abend - "Den Westerwald entdecken". Als Zuschauer vertraten die Ehepaare Roth und Wagner den Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. bei der Aufzeichnung der Sendung.

Johannes Kalpers, Markus Brock, Hildegard Roth, Claudia Schäfer-Trumm, Dr. Hans J. und Ingrid Wagner, Joachim Fuhrländer, Herbert Fischer und Gerhard Roth

Bad Marienberg. Johannes Kalpers begrüßte Hildegard und Gerhard Roth sowie Ingrid und Dr. Hans Jürgen Wagner - an ihren grünen Poloshirts unschwer zu erkennen - sofort mit einem munteren "Hui - Wäller!" und auch der Moderator freute sich über "die echten Wäller" unter den Zuschauern.

Die Gäste Johannes Kalpers als Botschafter des Westerwaldes, Herbert Fischer, der den Westerwald auf dem Rücken seiner Pferde erkundet und Joachim Fuhrländer standen dem Moderator Markus Brock Rede und Antwort zum Thema Westerwald. Sybille Mies und Charlotte Weber vom Hui-Wäller-Lädchen in Hachenburg berichteten über Wäller Brauchtum und ließen nicht nur den Moderator, sondern auch die Zuschauer vom Aijerkäs mit Krönge kosten. Claudia Schäfer-Trumm zeichnete ihren Weg von der Ziegen-Liebhaberin zur Kleinen Fromagerie in Oberrod auf und brachte eine leckere Auswahl ihrer Ziegenkäse-Spezialitäten mit, die natürlich auch von allen Gästen und Zuschauern probiert werden durften.



Ausgestrahlt wird die Sendung Samstag Abend „Den Westerwald entdecken“ am Samstag, den 14. Mai, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


WFG-Jahresprogramm 2011 verabschiedet – Netzwerkarbeit und Standortpflege

Netzwerkarbeit und Standortpflege heißen die Schwerpunkte, die sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Westerwälder Gespräche: Dr. Reinhard Erös über die aktuelle Lage in Afghanistan

Mit der ersten Veranstaltung der „Westerwälder Gespräche“ am Dienstag, den 17. Mai, im Keramikmuseum ...

"Boss im Schloss" zu Gast in Hachenburg

Das SWR Fernsehen besucht 56 Städte im Sendegebiet und verlost ein exklusives Wochenende im Schloss. ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das ...

Werbung