Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Amtsgericht Montabaur: Wiegand Otterbach für 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt

Wiegand Otterbach aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wurde für seinen inzwischen über 40 Jahre andauernden Dienst für die Allgemeinheit geehrt. Unter anderem ist er als stellvertretender Schiedsmann für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen.

vlnr: Bürgermeister Thilo Becker, Schiedsmann Wiegand Otterbach, Direktor Ralf Tries (Foto: Pressestelle des Amtsgerichts Montabaur)

Montabaur. Der Direktor des Amtsgerichts Montabaur überreichte dafür in einer Feierstunde unter Teilnahme auch des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen die Dankesurkunde der Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Direktor Ralf Tries würdigte, dass Wiegand Otterbach über seine frühere berufliche Tätigkeit, zuletzt als Baudirektor beim Landesbetrieb Mobilität in Koblenz, hinaus weiterhin viele Ehrenämter im Dienst der Allgemeinheit ausübt.

Unter anderem ist Otterbach seit Oktober 2019 stellvertretender Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. “Mit Ihrem Engagement sind Sie Vorbild für uns alle“, stellten Tries und Bürgermeister Thilo Becker fest. Otterbach, der seine Kompetenzen als Bauingenieur inzwischen auch in den Wiederaufbau des Ahrtals einbringt, ist selbst dankbar dafür, sich auch nach seiner Pensionierung im Jahr 2018 mit der dafür erforderlichen Gesundheit und dem familiären Rückhalt tatkräftig für soziale Belange einsetzen zu können. Das auf eine gütliche außergerichtliche Streitschlichtung ausgerichtete Schiedsamt, welches Otterbach gemeinsam mit der Schiedsfrau Andrea Wildgrube für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ausübt, vergleicht er gerne mit dem Brückenbau, nämlich dem zwischen zwei Streitparteien.



Der Gang zum Schiedsamt bietet bei bestimmten Fallkonstellationen im Strafrecht (zum Beispiel Beleidigung, Hausfriedensbruch) und Zivilrecht (zum Beispiel Nachbarschaftsrecht) die Möglichkeit für eine zeitnahe, unbürokratische und kostensparende Beilegung von Streitigkeiten. Es gibt auch Fälle, bei denen eine Klageerhebung bei Gericht erst dann zulässig ist, wenn dieser ein erfolgloser Sühneversuch vorangegangen ist. Welche Schiedsperson in einem Fall zuständig ist, ist abhängig vom Wohnort der Gegenpartei.

Wer die Hilfe einer Schiedsperson in Anspruch nehmen möchte, kann dessen Adresse im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde finden oder mit ihm über die Verwaltung der Verbandsgemeinde Kontakt aufnehmen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Löschgruppen aus Dreifelden und Linden fusionieren

Am 21. April schlossen sich die beiden Löschgruppen Dreifelden und Linden der freiwilligen Feuerwehr ...

Jump-Up Training im Jugendzentrum Hachenburg

Am Montag, dem 25. April, bot Kursleiterin Dani Koch vom FC Mündersbach eine besondere Trainingseinheit ...

NABU Rheinland-Pfalz gibt Sachstandsbericht zur Westerwälder Seenplatte

In der Sitzung des Verbandsgemeinderats Hachenburg am 12. April informierte Cosima Lindemann, Landesvorsitzende ...

Kleines Dorf - große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher wollte die Gemeinde im Juni 2020 ihr 750-jähriges ...

Beliebte Kinderbücher kostenlos auf Ukrainisch als Download

Kinder brauchen Bücher. Kaum etwas fördert und fordert die Entwicklung von Kindern so sehr, wie das Lesen ...

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Vinaigrette und Haselnuss-Grieß

Die kurze Spargelzeit bis 24. Juni muss man nutzen für schnelle und feine Gerichte mit dem edlen Gemüse. ...

Werbung