Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Überraschungen zum Muttertag

Um anlässlich des diesjährigen Muttertages am 8. Mai allen Müttern in der Einrichtung ein herzliches Dankeschön auszusprechen, will die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" und "Haus am Kurpark" diesen inoffiziellen Feiertag sehr besonders machen. Im Blick hat man dabei auch die Mitarbeiterinnen der Residenz, die auch im Zuge der Corona-Krise den Alltag der Senioren immer vor dem Hintergrund gesteigerter Lebensqualität gestalten.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. "Wir sind hier wie eine große Familie", sagt Einrichtungsleiterin Dörthe Burmeister, "das gilt nicht nur für die Beschäftigten untereinander, sondern auch im gemeinsamen Miteinander zu den bei uns lebenden Seniorinnen und Senioren." Besonders ehren will man aber im Zuge einer kleinen Feier die Leistungen aller Mütter. "Die möchten wir anlassgerecht am 8. Mai hervorheben und allen Müttern in unserer Einrichtung ein herzliches ‚Danke‘ sagen", betont Dörthe Burmeister, "nicht nur unser Küchenteam hat sich schon eine Überraschung einfallen lassen."

Im Mittelpunkt stehen dabei aber auch die Mütter unter den Mitarbeiterinnen der Residenz. "Ich habe großen Respekt vor der Leistung der Kolleginnen, die täglich Beruf und Familie unter einen Hut bekommen müssen", so die Einrichtungsleiterin, "auch in diesem Jahr leisten sie als ‚Heldinnen des Alltags‘ wirklich Unglaubliches, um den Ansprüchen in der Pflege und der eigenen Familie gerecht werden zu können. Von ganzem Herzen möchten wir uns bei diesen tollen Mitarbeiterinnen für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken."



Auch die Mütter unter den Bewohnerinnen sollen am Muttertag hervorgehoben werden. "Unsere Mitarbeiter sind sehr kreativ, wenn es darum geht, unseren Bewohnern eine Freude zu bereiten", sagt Dörthe Burmeister, „den Muttertag werden wir allen Müttern unter unseren Senioren und im Team auf jeden Fall versüßen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten ...

Nach Unfall geflüchtet

Am 3. Mai wurde ein geparktes Fahrzeug in Bad Marienberg beschädigt. Der Unfallverursacher ist flüchtig. ...

Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am 3. Mai wurde ein gegenüber der Postfiliale in Siershahn geparktes Fahrzeug beschädigt. Der unbekannte ...

Beendigung der Bauarbeiten auf der K 172 zwischen Gackenbach und Horbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt in einer Pressemeldung mit, dass die Arbeiten für den ...

Girod und Großholbach gehen neue Wege bei der Wiederaufforstung

Pressemitteilung Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur | Neuartiges Wald- und Klimaschutzprojekt "Re-Spire ...

Kipppunkt zum Guten: Limburger Bischof Georg Bätzing besuchte den pastoralen Raum Montabaur

Kalt war es im Schatten der Alarmstange auf dem Köppel. Der Nieselregen hatte sich verzogen, als Pastoralreferent ...

Werbung