Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Beendigung der Bauarbeiten auf der K 172 zwischen Gackenbach und Horbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt in einer Pressemeldung mit, dass die Arbeiten für den Ausbau der K 172 bei Gackenbach und Horbach weitestgehend abgeschlossen sind.

Symbolfoto

Gackenbach/Horbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Arbeiten für den Ausbau der Kreisstraße 172 (K 172) bei Gackenbach und Horbach weitestgehend abgeschlossen sind.

Die Strecke wurde im Laufe des Donnerstags, 14. April, für den Verkehr wieder freigegeben.

Die K 172 wurde seit November in zwei Bauabschnitten zwischen der Landesstraße 326 (L 326) und der Kreisstraße 171 unter Vollsperrung erneuert.

Auf einer Länge von etwa 1.200 Metern der K 172 wurden die oberen Asphaltschichten überwiegend im Hocheinbau verstärkt.

Die Entwässerungseinrichtungen wurden erneuert.

Die Baukosten für den Straßenbau betragen rund 400.000 Euro und werden vom Westerwaldkreis und durch Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz finanziert.

Der LBM Diez bittet um Verständnis für die anstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Überraschungen zum Muttertag

Um anlässlich des diesjährigen Muttertages am 8. Mai allen Müttern in der Einrichtung ein herzliches ...

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten ...

Nach Unfall geflüchtet

Am 3. Mai wurde ein geparktes Fahrzeug in Bad Marienberg beschädigt. Der Unfallverursacher ist flüchtig. ...

Girod und Großholbach gehen neue Wege bei der Wiederaufforstung

Pressemitteilung Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur | Neuartiges Wald- und Klimaschutzprojekt "Re-Spire ...

Kipppunkt zum Guten: Limburger Bischof Georg Bätzing besuchte den pastoralen Raum Montabaur

Kalt war es im Schatten der Alarmstange auf dem Köppel. Der Nieselregen hatte sich verzogen, als Pastoralreferent ...

Kirburger Kirche feiert Jubiläum

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Kirche in Kirburg finden monatliche Musikgottesdienste in Kooperation ...

Werbung