Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2022    

Kirburger Kirche feiert Jubiläum

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Kirche in Kirburg finden monatliche Musikgottesdienste in Kooperation mit der Kreismusikschule Westerwald statt. Bereits seit vielen Jahren sind die Blockflötenensembles der Kreismusikschule regelmäßig Gäste der dortigen Kirchengemeinde.

Juna Bäcker, Gitarre aus der Klasse R. Schlieder hat am 10. April den Musikgottesdienst mitgestaltet. Foto: Kreismusikschule des Westerwaldkreises

Kirburg. In diesem Jahr möchte sich die Kreismusikschule mit verschiedenen Fachbereichen an den Jubiläumsfeierlichkeiten beteiligen. Im Januar fand bereits eine musikalische Lesung zu Epiphanias mit Pfarrer Stein und Blockflötenschülern statt. Im Februar und März folgten französische Duette der Barockzeit und Renaissancemusik auf Originalinstrumenten. "Es ist eine tolle Gelegenheit für die Kinder und Erwachsenen, sich mit den verschiedenen Instrumenten aus unterschiedlichen Ensembles zu präsentieren", macht Rachel Büche, Leiterin der Kreismusikschule, deutlich.

Pfarrer Rüdiger Stein freut sich ebenfalls über die Kooperation: "Das ist eine wunderschöne Bereicherung unseres Gottesdienstes. Es ist toll, dass die Musikschülerinnen und Musikschüler ihr Können in unserer Jubiläumskirche präsentieren möchten."



Die Termine für die Musikgottesdienste sind:
8. Mai: Musik für Viola und Orgel
26. Juni: Bad Marienberger Blockflötenensemble
10. Juli: Triosonaten für Blockflöte, Viola und Cembalo
7. August: Kammermusikensemble der Kreismusikschule Westerwald
11. September: Musik für Saxophon und Klarinette
9. Oktober: Musik für Querflöte
27. November: Lieder zum 1. Advent mit der Gesangsklasse der Kreismusikschule Westerwald
10. Dezember: Carl Orff, Weihnachtsmusik für Chor und Orchester.

(Pressemitteilung Kreismusikschule des Westerwaldkreises)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Weitere Artikel


Kipppunkt zum Guten: Limburger Bischof Georg Bätzing besuchte den pastoralen Raum Montabaur

Kalt war es im Schatten der Alarmstange auf dem Köppel. Der Nieselregen hatte sich verzogen, als Pastoralreferent ...

Girod und Großholbach gehen neue Wege bei der Wiederaufforstung

Pressemitteilung Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur | Neuartiges Wald- und Klimaschutzprojekt "Re-Spire ...

Beendigung der Bauarbeiten auf der K 172 zwischen Gackenbach und Horbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt in einer Pressemeldung mit, dass die Arbeiten für den ...

Regionaler Arbeitsmarkt bleibt noch auf Erholungskurs

Die Zahl der Erwerbslosen im Bezirk Montabaur sinkt unter 5.000. Besonders im Bereich der Fachkräfte ...

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse Westerwald-Sieg startet in neue Runde

ANZEIGE. Der Sport eröffnet viele Chancen, Menschen zusammenzuführen. Dieses vielfältige Potenzial entspricht ...

Zensus-Erhebungsstelle: 200 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte wurden geschult

Wie die Zensus Erhebungsstelle im Westerwaldkreis mitteilt, sind ab dem 15. Mai insgesamt 200 ehrenamtliche ...

Werbung