Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2022    

Einsätze und Kontrollmaßnahmen in der Hexennacht der PI Westerburg

Die Polizei Westerburg hatte in der Hexennacht zum 1. Mai relativ wenig zu tun. Sie zieht ein insgesamt positives Fazit.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Durch die Polizeiinspektion Westerburg wurden in der Hexennacht zum 1. Mai mehrere Veranstaltungen im Dienstgebiet betreut. Insgesamt kann auch infolge der starken und offenen Präsenz ein positives Fazit gezogen werden.

Rivalitäten konnten schnell und mit Nachdruck im Keim erstickt werden. Einem 23-Jährigen wurde, nachdem er die Kollegen mit dem Wort ACAB titulierte, für die Veranstaltung in Westernohe ein Platzverweis erteilt. Gegen ihn wurde ebenfalls Strafanzeige erstattet.

In Guckheim störte ein 19-Jähriger ständig die polizeilichen Maßnahmen. Da er dem erteilten Platzverweis der Einsatzkräfte nicht nachkam, musste er den Rest der Nacht im Gewahrsam verbringen. Gegen ihn wurde ebenfalls eine Strafanzeige erstattet, da er sich der Festnahme widersetzte.



Die weiteren Hexennacht-Einsätze im gesamten Dienstgebiet wie etwa Ruhestörungen, Streitigkeiten, weitere Platzverweise etc. konnten durch die Einsatzkräfte ohne weitere Strafanzeigenerstattungen abgearbeitet werden. Neben diesen Einsätzen kümmerten sie sich in gewohnter Manier auch um den fließenden Verkehr. Hier konnten zwei Verkehrssünder unter Drogen- respektive Alkoholeinfluss festgestellt werden.

(Pressemeldung Polizei Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


NABU: Stunde der Gartenvögel mit Zählaktion

Bundesweit findet vom 13. bis zum 15. Mai die 18. Stunde der Gartenvögel des Naturschutzbundes Deutschland ...

Beeindruckendes Benefizkonzert bringt Wunsch nach Frieden zum Ausdruck

Rund 50 Musikerinnen und Musiker, fast 200 Gäste und ein Spendenerlös von 2.700 Euro. Die Organisatoren ...

Verlängerung der Bewerbungsfrist: Der Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder aus einem anderen kreativen, regional angesiedelten ...

Zeit und Aufgaben im Blick

Bei dem Workshop Wiedereinstieg – Zeitmanagement geht die Wirtschaftspsychologin Martina Zabel gemeinsam ...

Blaue Friedensherde weidet in Hachenburg

Anlässlich des Europatages am 9. Mai ist die "Blaue Friedensherde", bestehend aus 30 Blauschafen, in ...

Einladung zum Tag der Vereine

Die Stadt Wirges lädt am 22. Mai zum "Tag der Vereine" ein. Hier können die Bürgerinnen und Bürger mit ...

Werbung