Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2022    

Einladung zum Tag der Vereine

Die Stadt Wirges lädt am 22. Mai zum "Tag der Vereine" ein. Hier können die Bürgerinnen und Bürger mit den Ausstellern ins Gespräch kommen und sich über die verschiedenen gesellschaftlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten in Wirges informieren.

Symbolfoto

Wirges. Nachdem Corona-bedingt das Vereinsleben während der vergangenen zwei Jahre starke Einschränkungen erfahren musste, starten nun die Vereine in Wirges wieder durch.

Um diesen Start zu unterstützen, richtet die Stadt Wirges am 22. Mai den Tag der Vereine aus. Im und rund ums Bürgerhaus präsentieren sich die Wirgeser Vereine von 11 bis 17 Uhr mit den vielfältigen Angeboten ihrer Vereinsarbeit.

Hier können die Bürgerinnen und Bürger mit den Ausstellern ins Gespräch kommen und sich über die verschiedenen gesellschaftlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten in Wirges informieren. Dabei gibt es die Möglichkeit zum Ausprobieren und Mitmachen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Und für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt.

Der Eintritt ist frei.

(Pressemitteilung Stadt Wirges)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Grüner Strom mit dunklen Schatten: Das kontroverse Windkraftprojekt im Westerwald

Im Westerwald sorgt ein geplantes Windkraftprojekt für hitzige Diskussionen. Sieben Windindustrieanlagen ...

Ein Abend voller Überraschungen: Von debütierenden Autoren bis zu Klassikern in Selters

In Selters fand ein besonderer Abend statt, der Bücher und Menschen in den Mittelpunkt stellte. Sieben ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Weitere Artikel


Blaue Friedensherde weidet in Hachenburg

Anlässlich des Europatages am 9. Mai ist die "Blaue Friedensherde", bestehend aus 30 Blauschafen, in ...

Zeit und Aufgaben im Blick

Bei dem Workshop Wiedereinstieg – Zeitmanagement geht die Wirtschaftspsychologin Martina Zabel gemeinsam ...

Einsätze und Kontrollmaßnahmen in der Hexennacht der PI Westerburg

Die Polizei Westerburg hatte in der Hexennacht zum 1. Mai relativ wenig zu tun. Sie zieht ein insgesamt ...

Wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges – welche Perspektiven gibt es?

Bei der Onlineveranstaltung mit dem Thema "Tanja trifft … Prof. Dr. Achim Truger" werden die wirtschaftlichen ...

Jens Pfeifer im Amt als Wehrführer der Feuerwehr Freirachdorf bestätigt

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Jens Pfeifer in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche Einheit ...

Werbung