Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2022    

Jens Pfeifer im Amt als Wehrführer der Feuerwehr Freirachdorf bestätigt

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Jens Pfeifer in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche Einheit Freirachdorf eine Neuwahl des Wehrführers durchzuführen. Er wurde von seinen Kameraden im Amt bestätigt und bleibt weitere zehn Jahre Wehrführer.

Bei einer Dienstversammlung wurde Wehrführer Jens Pfeifer im Amt bestätigt. (Feuerwehr Freirachdorf)

Freirachdorf. Anlässlich der Dienstversammlung am 28. April erklärte sich Pfeifer bereit, diese verantwortungsvolle Aufgabe weiter wahrzunehmen. Er wurde anschließend in einer geheimen Wahl von seinen Feuerwehrkameraden in seinem Amt bestätigt und wird seiner Wehr für weitere zehn Jahre als Wehrführer zur Verfügung stehen. Die formelle Ernennung wird bei der zentralen Dienstversammlung der Verbandsgemeinde-Feuerwehren erfolgen.

Bürgermeister Klaus Müller dankte Jens Pfeifer für seinen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft. Die stellvertretenden Wehrleiter Christian Fein und Nicki Ahlborn sowie die Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde, Anja Altgeld, schlossen sich den Dankesworten an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges – welche Perspektiven gibt es?

Bei der Onlineveranstaltung mit dem Thema "Tanja trifft … Prof. Dr. Achim Truger" werden die wirtschaftlichen ...

Einladung zum Tag der Vereine

Die Stadt Wirges lädt am 22. Mai zum "Tag der Vereine" ein. Hier können die Bürgerinnen und Bürger mit ...

Körperverletzung auf Kirmes in Görgeshausen

Auf der Kirmes in Görgeshausen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer Auseinandersetzung ...

Infoveranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod zum Thema "Trauma und Flucht"

Am 10. und 11. Mai wird Alena Rompf, Sozialarbeiterin und Fachberaterin für Psychotraumatologie, zwei ...

Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr Maxsain

Im Rahmen einer Dienstversammlung am 28. April wurde in der Heidehalle in Maxsain Dennis Scharfenkamp ...

Werbung