Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2022    

Verkehrsunfall mit Flucht, drei beschädigte Fahrzeuge

In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai verlor ein unbekannter Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte drei geparkte Pkw. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai befuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug von der Rheinstraße in Hachenburg aus kommend in die Kirchstraße. Wahrscheinlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte hierbei drei in Reihe geparkte unbesetzte Pkws.

Es entstand ein erheblicher Sachschaden, welcher im mittleren fünfstelligen Bereich liegen dürfte. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile vorgefunden werden, welche als unfallverursachendes Fahrzeug auf einen Ford Transporter mit roter Lackierung schließen lassen. Dieser dürfte im Frontbereich stark beschädigt sein.



Der Unfall respektive Anstoß mit den geparkten Fahrzeugen dürfte zudem einen nicht unerheblichen Lärmpegel verursacht haben.

Daher der Aufruf an etwaige Zeugen, welche Hinweise zum Unfallzeitpunkt / Unfallverursacher sowie einem Fahrzeug mit entsprechenden Beschädigungen im Frontbereich liefern könnten.

(Pressemeldung Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Sessenbach: Frisch renovierte Schutzhütte beschmiert und verwüstet

Es verging gerade mal eine Woche seit der Renovierung der Grillhütte in Sessenbach, bis Unbekannte wieder ...

Unterwegs auf dem blauen Löwenpfad in Hachenburg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg war am vergangenen Wochenende (30. April/1. Mai) auf dem blauen Löwenpfad ...

Gehört der Wolf ins Jagdrecht? Debatte beim Forum "Wolf und Weidetierhaltung"

Die Unzufriedenheit der Nutztierhalter mit dem aktuellen Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz war während ...

Kind verletzt sich beim Fahrradfahren

Am 30. April prallte ein 11-jähriger Junge beim Radfahren mit einem parkenden Pkw. Der Junge wurde mit ...

Alkoholisierter Quad-Fahrer prallt gegen Hauswand

Am 30. April verlor ein Quadfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Hauswand eines ...

"We rock QUEEN" brachte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach zum Kochen

Wenn selbst dem Schreiberling dieses Artikels die Superlative ausgehen, dann muss etwas ganz Besonderes ...

Werbung