Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen online gestellt. Hier werden die wichtigsten Fragen zur Ausbildung beantwortet.

Die neue Datenbank im Internetangebot der HwK Koblenz erreicht man über die Adresse www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe.
Grafik: HwK Koblenz

Region/Koblenz. "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan" bietet mit 151 Berufen eine riesige Auswahl für Mädchen wie Jungen. Ein Handwerk ist stark technisch geprägt, ein anderes eher kreativ, mal geht’s mit Muskelkraft zur Sache, mal mit Fingerspitzengefühl. Entscheidungshilfen zu dem, was alles zu welchem Beruf dazugehört, zeigen Internetplattformen wie www.handwerk.de auf.
Für alle, die ihren Wunschberuf bereits gefunden haben, hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz jetzt eine Datenbank in ihrem Internetangebot unter www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe mit einem umfassenden Infopaket eingerichtet, das die wichtigsten Fragen beantwortet: Wieviel verdient ein Auszubildender in welchem Lehrjahr und wie lange dauert die Ausbildung? Wie lange ist der Lehrling in der Berufsschule oder in der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (Ülu)? Wer ist für die Durchführung der Ülu oder die Gesellenprüfung verantwortlich? Wo ist die zuständige Berufsschule? Und natürlich gibt es hier auch einen Link zu den Ausbildungsinhalten, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) zusammengetragen hat.
Wer noch auf der Suche nach seiner Lehrstelle ist, wird ebenfalls bei der HwK Koblenz fündig; die ständig aktualisierte Lehrstellenbörse steht im Internet unter www.hwk-koblenz.de/lehrstellen.
Informationen zu allen Fragen rund um die Lehre im Handwerk bei der HwK-Ausbildungsberatung, Telefon 0261/398-323, Fax -989, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe/ausbildungsberufe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Weitere Artikel


Westerwald ist Thema im SWR Fernsehen

Mitte Mai zeigt das SWR Fernsehen die Sendung Samstag Abend - "Den Westerwald entdecken". Als Zuschauer ...

WFG-Jahresprogramm 2011 verabschiedet – Netzwerkarbeit und Standortpflege

Netzwerkarbeit und Standortpflege heißen die Schwerpunkte, die sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Westerwälder Gespräche: Dr. Reinhard Erös über die aktuelle Lage in Afghanistan

Mit der ersten Veranstaltung der „Westerwälder Gespräche“ am Dienstag, den 17. Mai, im Keramikmuseum ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das ...

Benefizkonzert für Japan in Selters

Kimiko Dolge steht in der Küche, ihr Mann Arnd Dolge sitzt am Laptop als die Erde zu beben beginnt. Sofort ...

Werbung