Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen online gestellt. Hier werden die wichtigsten Fragen zur Ausbildung beantwortet.

Die neue Datenbank im Internetangebot der HwK Koblenz erreicht man über die Adresse www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe.
Grafik: HwK Koblenz

Region/Koblenz. "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan" bietet mit 151 Berufen eine riesige Auswahl für Mädchen wie Jungen. Ein Handwerk ist stark technisch geprägt, ein anderes eher kreativ, mal geht’s mit Muskelkraft zur Sache, mal mit Fingerspitzengefühl. Entscheidungshilfen zu dem, was alles zu welchem Beruf dazugehört, zeigen Internetplattformen wie www.handwerk.de auf.
Für alle, die ihren Wunschberuf bereits gefunden haben, hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz jetzt eine Datenbank in ihrem Internetangebot unter www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe mit einem umfassenden Infopaket eingerichtet, das die wichtigsten Fragen beantwortet: Wieviel verdient ein Auszubildender in welchem Lehrjahr und wie lange dauert die Ausbildung? Wie lange ist der Lehrling in der Berufsschule oder in der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (Ülu)? Wer ist für die Durchführung der Ülu oder die Gesellenprüfung verantwortlich? Wo ist die zuständige Berufsschule? Und natürlich gibt es hier auch einen Link zu den Ausbildungsinhalten, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) zusammengetragen hat.
Wer noch auf der Suche nach seiner Lehrstelle ist, wird ebenfalls bei der HwK Koblenz fündig; die ständig aktualisierte Lehrstellenbörse steht im Internet unter www.hwk-koblenz.de/lehrstellen.
Informationen zu allen Fragen rund um die Lehre im Handwerk bei der HwK-Ausbildungsberatung, Telefon 0261/398-323, Fax -989, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/ausbildungsberufe/ausbildungsberufe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


RWZ Agrartechnik jetzt flächendeckend im Westerwald

Den 30. Standort eröffnete die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Wissen. Mit der Übernahme ...

Region Mittelrhein: "Wir sind auf dem richtigen Weg"

Auf Burg Namedy hatte jetzt die Initiative Region Mittelrhein ihre Jahresversammmlung. Dabei blickte ...

31. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus berühmt geworden. ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Werbung