Werbung

Nachricht vom 23.04.2011    

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das Festival vom Kleinkunstverein "Die Eule" mit Unterstützung vieler örtlicher Vreeine und der Verbandsgemeinde Betzdorf.

Guten Mutes sind Veranstalter, Organisatoren und Autoren des Betzdorfer Blutbades. Auf dem Foto freuen sich auf das Festival (von links, vorne) Bürgermeister Bernd Brato, Krimi-Autorin Sinje Beck, Dieter Lichtenthäler, Leiter der Außenstelle des Weißen Rings Altenkirchen, dahinter von links Rainer Buchen (KKV Eule), Medienkünstler "mario el toro", Hartmut Fischer, Krimi- und Kinderbuchautor Micha Krämer und Ruth Sarrazin (alle drei KKV Eule). Das Foto entstand anlässlich der Pressekonferenz zum Betzdorfer Blutbad am 20. April.

Betzdorf. Zusammen mit vielen örtlichen Vereinen und mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Betzdorf hat der Kleinkunstverein "Die Eule" ein Krimifestival auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Renommierte Autoren und ein buntes Rahmenprogramm sorgen für unterhaltsame Schauer bei den Besuchern.

Wenn auch Betzdorf eher ein "Provinz-Städtchen" ist - provinziell ist das Programm, das während des ersten Betzdorfer Blutbades geboten wird, sicher nicht. National und international bekannte Autoren wie Jacques Berndorf, Klaus-Peter Wolf, Jörg Schmitt-Kilian und viele andere lesen an den unterschiedlichsten Orten innerhalb der Kleinstadt. Mit dabei sind auch die echten Kriminalkommissare Kroner und Hatterscheidt, deren Roman "Mord am Fastelovend" nun schon in der zweiten Auflage erscheint, sowie die Kabarettistin und Autorin Kathrin Heinrichs, die Regionalkrimiautorin Sinje Beck und Micha Krämer, der auf diesem Festival seinen ersten Kriminalroman in einer Weltpremiere vorstellt.



Im Rahmenprogramm zündet der Künstler "mario el toro" eine "Kofferbombe". Außerdem liest und spielt der Allroundkünstler und Entertainer Sascha Gutzeit "Von Babylon träumen". Außerdem wird das Theaterstück "Das Haus der Lady Alquist" gezeigt, in dem Claus Wilke eine Hauptrolle spielt. Zudem ist ein Kurzkrimi-Preis ausgelobt, bei dem es interessante Reisen für Nachwuchs-Autoren und andere zu gewinnen gibt.

Es wird Lesungen am echten Tatort geben, einen Krimifrühschoppen, ein Krimi-Cafe und vieles mehr. Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz: Die Wirte des Betzdorfer Wirtstammtischs werden während des Festivals "Kriminelle Speisekarten" mit ganz besonderen Köstlichkeiten präsentieren.

Näheres über das Festival kann man auch im Internet unter www.betzdorfer-blutbad.de erfahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Westerwald ist Thema im SWR Fernsehen

Mitte Mai zeigt das SWR Fernsehen die Sendung Samstag Abend - "Den Westerwald entdecken". Als Zuschauer ...

Benefizkonzert für Japan in Selters

Kimiko Dolge steht in der Küche, ihr Mann Arnd Dolge sitzt am Laptop als die Erde zu beben beginnt. Sofort ...

Mit dem Bus ermäßigt zur BUGA

Das eigene Auto zu Hause stehen lassen und mit dem Bus preisgünstig und stressfrei zur BUGA nach Koblenz ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Werbung