Werbung

Nachricht vom 22.04.2011    

Mit dem Bus ermäßigt zur BUGA

Das eigene Auto zu Hause stehen lassen und mit dem Bus preisgünstig und stressfrei zur BUGA nach Koblenz fahren. Diese Möglichkeit bietet sich Inhaber einer BUGA-Tages- oder -Dauerkarte. Diese können mit einer 40prozentigen Fahrpreisermäßigung das BUGA-Gelände in Koblenz oder Ehrenbreitstein erreichen. Darauf macht die Kreisverwaltung in Montabaur aufmerksam.

Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis unterstützt auf Beschluss des Kreisausschusses das Angebot finanziell. Auf den Linien der Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft (RMV) und der Linie 485 des Verkehrsunternehmens Griesar Reisedienst GmbH (Wirges – Ransbach-Baumbach – Höhr-Grenzhausen – Koblenz) können alle Inhaber einer BUGA – Tages- oder Dauerkarte das stark ermäßigte Busticket erwerben. Dieses Ticket gilt 24 Stunden auf der gewählten Strecke bis Koblenz (Zentralplatz) für beliebig viele Fahrten.

Auf der Linie 7 der Koblenzer Verkehrs-Service GmbH (KVS) gilt für Fahrten auf der Strecke Höhr-Grenzhausen – Vallendar – Koblenz das BUGA Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel GmbH (VRM). Dies bedeutet, dass eine Tageskarte zum Normalpreis von maximal fünf Fahrgästen zusammen genutzt werden kann.



Auskünfte zu den Fahrtangeboten erhalten Sie bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen, im Taschenfahrplan des Westerwaldkreises, im Rahmen unseres Internetauftritts http://www.westerwald-oepnv.de/ oder über die ÖPNV-Auskunftsstelle des Kreises unter Telefon 0180/ 5000128.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert für Japan in Selters

Kimiko Dolge steht in der Küche, ihr Mann Arnd Dolge sitzt am Laptop als die Erde zu beben beginnt. Sofort ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Rettungshunde bestanden Trümmerprüfung

Guter Beginn im Jahr 2011 für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald: Mehrere Teams bestanden mit ihren ...

Zehn Jahre Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feiert die Virtuelle Kunsthalle Altenkirchen ...

Ein Leben lang Engagement bewiesen

Rund 200 Mitglieder wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre 40-, 50- und 60-jährige Treue zur ...

Werbung