Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2022    

Hallo Mama, hallo Papa! Da will ich hin! - Kreisfamilienfest in Bad Marienberg

Am 12. Juni wird die Innenstadt in Bad Marienberg zu einem großen Spielplatz für Jung und Alt. Ein tolles Programm bietet Abwechslung und eine tolle Zeit für die ganze Familie. Die Jugendzentren des Westerwalds machen aus Bad Marienberg einen Mega-Spielplatz.

Am 12. Juni wird die Bismarckstraße in Bad Marienberg zum Mega Spielplatz für Jung und Alt. (Foto: Kreisverwaltung)

Bad Marienberg. Riesen-Hüpfburgen, Mario Kart in “real life“, Bullriding, eine Kartbahn, Kistenklettern und jede Menge Spiel und Spaß für jedes Alter! Das garantiert das sechste Kreisfamilienfest in Bad Marienberg. Nachdem in den vergangenen Jahren das beliebte Familienfest in Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Rennerod und Montabaur gastierte, dürfen sich nach zwei Jahren coronabedingter Pause vor allem alle Kinder, Jugendliche und deren Familien aus dem Raum Bad Marienberg (und auch aus dem gesamten Westerwald) auf eine weitere Auflage freuen.

Die Innenstadt im Bereich der Bismarckstraße wird am 12. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Mega-Spielplatz. Die Jugendzentren aus dem Westerwald zeigen, was sie alles “in petto“ haben. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises unterstützt dabei die Jugendhäuser aus Hachenburg, Wallmerod, Wirges, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Selters, Westerburg, Montabaur, Rennerod und eben Bad Marienberg selbst. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Früher in Altersrente und ohne Abschläge?

Wer früher in Altersrente gehen möchte, muss mit Abschlägen rechnen. Mit Sonderzahlungen ab dem 50. Lebensjahr ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Let´s Play"-Spieleparty am Ferbachspielplatz

Am Nachmittag und Abend des 10. Mai gibt es eine Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz in Höhr-Grenzhausen ...

Die MANNschaft landet beim Duathlon auf dem Podium

Toller Erfolg für die MANNschaft bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften. Günter Geimer konnte den überraschenden ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Jermaine Reinhardt Trio"

Von Gipsy Swing, Latin, Gipsy Jazz bis zu Eigenkompositionen, das ist das Jermaine Reinhardt Trio. Im ...

Yellow Shopping Weekend in der Innenstadt Montabaur

Von Donnerstag, dem 5. Mai, bis Samstag, dem 7. Mai, geht das Yellow Shopping in der Innenstadt Montabaur ...

Parteitag des AfD Kreisverbands Westerwald

Kürzlich hatte der Kreisverband Westerwald der AfD zu einem ordentlichen Parteitag in die Fassfabrik ...

Werbung