Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2022    

Hilfe für Geflüchtete: Fachleute und Freiwillige treffen sich in Selters

In Selters gibt es am Mittwoch, dem 27. April, einen Abend zum Austausch für Helfer der Ukraine-Krise. Neben dem Austausch von Erfahrungen gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Viele Menschen flüchten vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland, und auch viele Wäller möchten diesen Menschen helfen. Nun laden die Kirchen sowie die Verbandsgemeinde Selters am Mittwoch, dem 27. April, um 18 Uhr zu einem gemeinsamen Austausch für Ehrenamtliche ein, die in der Flüchtlingshilfe engagiert sind.

Im Katholischen Pfarrheim Selters (Hahnweg 3) geben Vertreterinnen des Diakonischen Werks, der Verbandsgemeinde Selters, des Evangelischen Dekanats Westerwald und der Katholischen Pfarrei St. Anna wichtige Infos und wertvolle Tipps rund um das Engagement für Geflüchtete. Außerdem haben die Helfer die Möglichkeit, sich über ihre bisherigen Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig; alle, die sich für das Thema interessieren, sind herzlich eingeladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Gemünden

Am 8. Mai findet in Gemünden ein ganz besonderes Orgelkonzert statt. Zu Gast ist der italienische Organist ...

Theatergruppe "Berschender Allerlei" feierte umjubelte Premiere

Für "Zugeroste", wie im Wäller Platt Menschen genannt werden, die diesen Dialekt nicht verstehen und ...

Freibadsaison startet: Mons-Tabor-Bad kehrt zum Normalbetrieb zurück

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur kehrt zum Normalbetrieb wie "vor Corona" zurück. Mit dem Beginn der Freibadsaison ...

Diebstahl einer Geldbörse - flüchtender Täter gestellt

In Bad Marienberg hatte ein dreister Dieb kein Glück. Nachdem er eine Geldbörse gestohlen hat, wurde ...

Auch in der Verbandsgemeinde Wirges wird Großes geleistet

Der gemeinnützige Verein Solidarität in der Not e. V., der schon bereits im Ahrtal große Hilfeleistungen ...

Körperverletzung auf erster Kirmes nach Corona

Dieses Wochenende findet in Nister die erste Kirmes seit Corona statt. Direkt zu Beginn am Freitagabend ...

Werbung