Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2022    

Wölfe im Westerwald: Digitale Info-Veranstaltung mit Martin Diedenhofen

Der Wolf ist im Westerwald wirder heimisch. Die einen freuen sich und wollen ihn schützen, andere fürchten sich um die Sicherheit ihrer Nutz- und Weidetiere. Dies sorgt für viele Kontroversen, zu deren Klärung Martin Diedenhofen mit einer digitalen Info-Veranstaltung beitragen möchte.

Symbolfoto: Archiv/woti

Region. "Rund um das polarisierende Thema Wolf gibt es viele Kontroversen", sagt Martin Diedenhofen. Der Bundestagsabgeordnete lädt deswegen für Dienstag, 3. Mai, ab 19 Uhr alle Interessierten ein, an einer digitalen Informationsveranstaltung teilzunehmen. "Ich verstehe einerseits die Ängste und Sorgen der Bevölkerung und kann andererseits auch die Forderungen der Tierschützer verstehen", so Diedenhofen. "Das Thema ist umstritten und gerade darum müssen wir pragmatische Lösungen finden. Deswegen ist eine sachliche, vermittelnde Aufklärungsarbeit nötig, zu der ich gemeinsam mit den eingeladenen Experten über diese Plattform beitragen möchte."

Teilnehmen werden Dr. Andreas Kiefer und Dr. Peter Sound vom Umweltministerium Rheinland-Pfalz, Michael Christ (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach), das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) sowie Dr. Axel Drechsler (zuständiger Experte des Bundesumweltministeriums).



Anmeldung
Wer an der Informationsveranstaltung teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter martin.diedenhofen.wk@bundestag.de anmelden und erhält anschließend die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


Neue Attraktion in Eichelhardt: Am 1. Mai eröffnet "Stolfig´s klein & fein"-Imbiss

Region. Der Imbiss befindet sich fernab des Straßenverkehrs, auf dem großen Gelände der Firma EPG Pausa, in der Siegener ...

Geführte Radtouren durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Einige Touren gehen auch über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus und führen an den Highlights der Region ...

Frühlingsboten erreichen den Westerwald: Schwalben kehren zurück

Wallmerod. Ohne die Gastfreundschaft der Menschen können sich die abnehmenden Bestände nicht stabilisieren, so der NABU Hundsangen. ...

Caan: Es ist (fast) geschafft - Rückbau des Hauses Brunnenstraße fast fertig

Caan. Anfang April konnten man bereits verkünden, dass der Rückbau des Hauses Brunnenstraße 2 und die Sanierung des Grundstückes ...

Corona: kein automatischer Versand von Genesenennachweis mehr und steigende Inzidenz

Westerwaldkreis. In den letzten zwei Tagen, also zwischen Mittwoch, dem 20. April, und dem heutigen Freitag, dem 22. April, ...

Marienthal: Matthias Heidrich erinnerte an die Germanen im Westerwald

Seelbach. Im Nachhinein betrachtet war gerade das Osterwochenende genau der richtige Zeitpunkt für die Vorstellung des Buches ...

Werbung