Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2022    

Caan: Es ist (fast) geschafft - Rückbau des Hauses Brunnenstraße fast fertig

In Caan wurde das Haus in der Brunnenstraße 2 in den vergangenen Tagen und Wochen zurückgebaut. Was genau mit dem Grundstück nun passiert, ist allerdings noch nicht klar. Mitte Mai wird über das weitere Vorgehen entschieden.

Rückbau des Hauses in der Brunnenstraße 2 in Caan. (Foto: Gemeinde Caan)

Caan. Anfang April konnten man bereits verkünden, dass der Rückbau des Hauses Brunnenstraße 2 und die Sanierung des Grundstückes in Caan begonnen haben. Jetzt sind diese Arbeiten abgeschlossen. Das Verfüllen mit Mutterboden erfolgt nach Auskunft der Baufirma vermutlich in der 18. oder 19. Kalenderwoche.

Die Bauverwaltung der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wurde bereits in der Sitzung am 31. März um Prüfung der Verwendungsalternativen für dieses Grundstück gebeten. Der Gemeinderat wird in seiner Sitzung am 12. Mai nun über das weitere Prozedere entscheiden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Wölfe im Westerwald: Digitale Info-Veranstaltung mit Martin Diedenhofen

Der Wolf ist im Westerwald wirder heimisch. Die einen freuen sich und wollen ihn schützen, andere fürchten ...

Neue Attraktion in Eichelhardt: Am 1. Mai eröffnet "Stolfig´s klein & fein"-Imbiss

ANZEIGE | An der Bundesstraße 256 zwischen Altenkirchen und Wissen eröffnet am 1. Mai um 10 Uhr "Stolfig's ...

Geführte Radtouren durch den Hachenburger Westerwald

In diesem Jahr startet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ab dem 1. Mai wieder mit ihren ...

Corona: kein automatischer Versand von Genesenennachweis mehr und steigende Inzidenz

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises stellt den automatischen Versand von Genesenennachweisen ein. ...

Marienthal: Matthias Heidrich erinnerte an die Germanen im Westerwald

In einem Vortrag in der Klostergastronomie Marienthal stellte Prof. Dr. Matthias Heidrich sein Buch vor, ...

Kultur rund um Montabaur erwacht aus Pandemieschlaf

Wir wissen nicht, ob Kultur systemrelevant ist, aber sie ist in jedem Fall glücksrelevant! Darin stimmten ...

Werbung