Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2022    

Leben wir nur einmal? Thomas Schmelzer auf dem Spirituellen Festival

Die Bewusstseinsfragen "woher, wohin und warum" beschäftigen Thomas Schmelzer bereits sein Leben lang. Der Regisseur und Berater, eine anerkannte Größe in der spirituellen Szene, moderiert vom 28. April bis zum 1. Mai das Spirituelle Festival "Frühlingserwachen in Hachenburg".

Thomas Schmelzer. (Foto: Katharina Kraus)

Hachenburg. Begleitend stellt Schmelzer drei Filme vor und lädt ein zum Gespräch. Sein Film "Wiedergeburt - Deine Seele ist unsterblich!“ erhielt 2018 den Publikumspreis des Filmfestivals in München. Man lebe nur einmal, heißt es. Aber woher wissen wir das? Schmelzer befragt in diesem Film (29. April, 20 Uhr, Vogtshof) Menschen, die außergewöhnliches erlebt haben und stellt die Fragen: Wie würde sich unsere westliche Gesellschaft ändern, wenn die Sichtweise der Reinkarnation anerkanntes Allgemeingut wäre? Bekäme unser Leben vielleicht einen neuen Sinn und würden wir anders handeln?

Den Sinnen spürt Schmelzer auch in seinem Film "Die Übersinnlichen“ (30. April, 14.30 Uhr, Cinexx) nach und trifft auf Menschen, die offen über ihre Eingebungen und Intuitionen sprechen. Ein Film, der zeigt, wie vielschichtig das Leben ist und wieviel Potenzial in uns allen schlummert.



Am Sonntag (1. Mai, 14 Uhr, Vogtshof) widmet sich Thomas Schmelzer mit seinem Film “Spiritualität im Alltag“ der Frage, ob Spiritualität erst gedeihen kann, wenn es uns gut geht oder macht ein geerdetes spirituelles Bewusstsein erst ein gesundes, kraftvolles und inspiriertes Leben möglich?

Interessante Fragen, die auch gerade in diesen Zeiten der wachsenden sozialen Distanz, bedeutend sind. Das hochkarätig besetzte Spirituelle Festival lädt ein, Leben neu zu denken. Tickets für alle Veranstaltungen sind erhältlich unter: hachenburger-kulturzeit.de.

Veranstaltet wird das "Frühlingserwachen“ von der Hachenburger KulturZeit in Zusammenarbeit mit Karin Leicher (Cinexx) und Diplom-Psychologin Annesuse Ganseforth. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Festival. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


CDU: Wissenswertes zur Grundsteuerreform und praktische Hilfen

Motiviert durch Veröffentlichungen hat der CDU-Ortsverband Neuhäusel überlegt, wie man Bürgern Hilfsangebote ...

ABGESAGT: "Kultur im Keller" startet mit Auftritt des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz

ABSAGE: Zum Auftakt der wieder anlaufenden Kultursaison startet die beliebte Reihe "Kultur im Keller“ ...

Pfarrer-Ehepaar sagt Montabaur "Adieu": Anna und Maurice Meschonat verabschieden sich

Das Leben ist wie ein Puzzle. Das große Ganze sieht man erst am Ende. Mit diesem Bild haben sich Anna ...

Fünf Busse aus dem Westerwald als Spende für die Ukraine

Seit dem ersten Tag des Kriegs in der Ukraine engagiert sich Jennifer Meutsch mit ihrer Firma Meso and ...

Jahresprogram der Initiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" im Buchfinkenland

Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen. Dieses Klischee gilt nicht im Buchfinkenland ...

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald informiert

Der NABU appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien, Wegränder und Feldraine von März ...

Werbung