Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Erlebnisbad Herschbach öffnet am 30. April

Das Erlebnisbad Herschbach freut sich, ab dem 30. April wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen herrscht uneingeschränkter Badebetrieb. Maßnahmen wie Mindestabstand sowie Hände desinfizieren werden jedoch empfohlen. Ebenfalls im Angebot: Schwimmkurse für die kleinsten Gäste.

Erlebnisbad Herschbach. (Foto: Yvonne Kirchner)

Selters. Die seitens der Landesregierung Rheinland-Pfalz zurückgenommenen Corona-Schutzmaßnahmen ermöglichen wieder einen uneingeschränkten Badebetrieb.

Das Erlebnisbad empfiehlt seinen Badegästen weiterhin Abstand zu halten und die bereitgestellten Desinfektionsspender zu nutzen. Dies diene dem eigenen und auch dem Schutz der anderen Badegäste.

Erfreulicherweise können für die kleinsten Badegäste wieder Schwimmkurse angeboten werden.

Die Eintrittskarten sind, wie in den vergangenen beiden Jahren, über das Onlineticketverfahren zu buchen. Zusätzlich können auch wieder Zehnerkarten und Jahreskarten erworben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Tickets am Eingang des Bades mittels Girokarte zu bezahlen. Bargeldzahlung ist leider nicht möglich.

Die aktuellen Eintrittspreise und Öffnungszeiten sind bereits auf der Homepage der Verbandsgemeinde Selters www.selters-ww.de, sowie durch einen Aushang im Erlebnisbad bekannt gegeben. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald informiert

Der NABU appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien, Wegränder und Feldraine von März ...

Jahresprogram der Initiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" im Buchfinkenland

Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen. Dieses Klischee gilt nicht im Buchfinkenland ...

Fünf Busse aus dem Westerwald als Spende für die Ukraine

Seit dem ersten Tag des Kriegs in der Ukraine engagiert sich Jennifer Meutsch mit ihrer Firma Meso and ...

Ehrlich währt am längsten: Reuiger Teenager bringt geklautes Fahrrad zur Polizei

Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun: Offenbar auf den rechten Pfad zurückgekehrt ist ein 19-Jähriger, ...

Corona: über Ostern sind die Werte deutlich gesunken

Die Inzidenz im Westerwaldkreis ist mit dem heutigen Mittwoch und einem Wert von 868,2 endlich wieder ...

Ungebetene Besucher schaden der Tier- und Pflanzenwelt

Einst Truppenübungsplatz der Bundeswehr, ist das Gelände südlich von Montabaur heute das Zuhause für ...

Werbung