Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Corona: über Ostern sind die Werte deutlich gesunken

Die Inzidenz im Westerwaldkreis ist mit dem heutigen Mittwoch und einem Wert von 868,2 endlich wieder ein gutes Stück unter 1.000. Die Zahl der aktuellen Coronafälle ist auch erfreulich gering, was aber wahrscheinlich auch daran liegt, dass über die Feiertage wenig getestet wurde.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. In der letzten Woche, also zwischen Mittwoch, dem 13. April, und dem heutigen Mittwoch, dem 20. April, gab es im Westerwaldkreis insgesamt 1.964 Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 2.741 Infizierten, eine recht niedrige Zahl, die durch die Ostertage mit weniger Tests nur bedingt aussagekräftig ist. Die Inzidenz ist mit einem Wert von 868,2 auch endlich wieder ein gutes Stück unter 1.000. Todesfälle durch eine Corona-Infektion gab es in der letzten Woche nur einen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.

Auf Landesebene gibt es in den letzten 24 Stunden 10.649 neue bestätigte Corona-Fälle und zwanzig Todesfälle. Die Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei 688,1. Am Vortag lag sie noch bei 645,9, womit der Rückgang der Zahlen durchbrochen ist und erneut ein Anstieg vorliegt. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt laut Landesuntersuchungsamt bei 4,21 und geht ebenfalls wieder leicht nach oben, wenn auch auf einem erfreulich niedrigen Niveau. Im Laufe der Woche werden sich dann auch die durch die Feiertage entstandenen Meldelücken der Ämter schließen, erst dann kann man realistisch sagen, ob die Zahlen in einem Abwärtstrend bleiben oder wieder nach oben gehen.



Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Im gesamten Westerwaldkreis sind laut Kreisverwaltung inzwischen 2.741 aktive Fälle registriert. Über 500 aktive Fälle gibt es nur in Montabaur mit 597 aktiven Fällen, alle anderen Verbandsgemeinden bleiben bis auf Bad Marienberg mit 311 sogar unter 300.
Bad Marienberg: 311
Hachenburg: 251
Höhr-Grenzhausen: 206
Montabaur: 597
Ransbach-Baumbach: 177
Rennerod: 237
Selters: 180
Wallmerod: 250
Westerburg: 294
Wirges: 238

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Neuwied

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Ehrlich währt am längsten: Reuiger Teenager bringt geklautes Fahrrad zur Polizei

Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun: Offenbar auf den rechten Pfad zurückgekehrt ist ein 19-Jähriger, ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet am 30. April

Das Erlebnisbad Herschbach freut sich, ab dem 30. April wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Aufgrund der ...

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald informiert

Der NABU appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien, Wegränder und Feldraine von März ...

Ungebetene Besucher schaden der Tier- und Pflanzenwelt

Einst Truppenübungsplatz der Bundeswehr, ist das Gelände südlich von Montabaur heute das Zuhause für ...

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Mai

Die Saison der Veranstaltungen nimmt so langsam Fahrt auf und die Kalender füllen sich zunehmend. Auch ...

Werbung