Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Corona: über Ostern sind die Werte deutlich gesunken

Die Inzidenz im Westerwaldkreis ist mit dem heutigen Mittwoch und einem Wert von 868,2 endlich wieder ein gutes Stück unter 1.000. Die Zahl der aktuellen Coronafälle ist auch erfreulich gering, was aber wahrscheinlich auch daran liegt, dass über die Feiertage wenig getestet wurde.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. In der letzten Woche, also zwischen Mittwoch, dem 13. April, und dem heutigen Mittwoch, dem 20. April, gab es im Westerwaldkreis insgesamt 1.964 Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 2.741 Infizierten, eine recht niedrige Zahl, die durch die Ostertage mit weniger Tests nur bedingt aussagekräftig ist. Die Inzidenz ist mit einem Wert von 868,2 auch endlich wieder ein gutes Stück unter 1.000. Todesfälle durch eine Corona-Infektion gab es in der letzten Woche nur einen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.

Auf Landesebene gibt es in den letzten 24 Stunden 10.649 neue bestätigte Corona-Fälle und zwanzig Todesfälle. Die Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei 688,1. Am Vortag lag sie noch bei 645,9, womit der Rückgang der Zahlen durchbrochen ist und erneut ein Anstieg vorliegt. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt laut Landesuntersuchungsamt bei 4,21 und geht ebenfalls wieder leicht nach oben, wenn auch auf einem erfreulich niedrigen Niveau. Im Laufe der Woche werden sich dann auch die durch die Feiertage entstandenen Meldelücken der Ämter schließen, erst dann kann man realistisch sagen, ob die Zahlen in einem Abwärtstrend bleiben oder wieder nach oben gehen.



Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Im gesamten Westerwaldkreis sind laut Kreisverwaltung inzwischen 2.741 aktive Fälle registriert. Über 500 aktive Fälle gibt es nur in Montabaur mit 597 aktiven Fällen, alle anderen Verbandsgemeinden bleiben bis auf Bad Marienberg mit 311 sogar unter 300.
Bad Marienberg: 311
Hachenburg: 251
Höhr-Grenzhausen: 206
Montabaur: 597
Ransbach-Baumbach: 177
Rennerod: 237
Selters: 180
Wallmerod: 250
Westerburg: 294
Wirges: 238

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Neuwied

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Countdown läuft - Verbandsgemeinde Montabaur macht sich bereit für den ersten Klimathon

Montabaur. Durch verschiedene Challenges, die in den Alltag integriert werden können, lernt man einfach nachhaltiger zu leben. ...

Fröhlicher Abschluss des Lesesommers 2023 in Montabaur

Montabaur. "Es sind viele Kinder hier. Wir hätten Euch gar nicht in unserer Stadtbibliothek unterbringen können", begrüßt ...

"Ein Freudentag!": Spatenstich an der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur

Montabaur. Neben der Baustelle hatten sich Kommunalpolitiker, Vertreter der Schulbehörden und Verwaltung sowie Mitarbeiter ...

Inklusiver Caritas-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten

Montabaur. Straub berichtete einfühlsam über das Evangelium, das in einfacher Sprache von dem Wunder der Speisung der 5000 ...

Blaulichterlebnistag in Krümmel sorgte für leuchtende Kinderaugen

Krümmel. Neumann organisiert seit vielen Jahren verschiedenste Ausflüge und Thementage für die Kinder und Jugendlichen der ...

Jean-Claude Séférian singt Chansons: Klänge von Brel und Aznavour erfüllen die Alte Schmiede im Stöffel-Park

Enspel. Jean-Claude Séférian ist einer der wenigen authentischen Protagonisten des Chansons und in ganz Deutschland bei französischen ...

Weitere Artikel


Ehrlich währt am längsten: Reuiger Teenager bringt geklautes Fahrrad zur Polizei

Koblenz. Wie die Polizei Koblenz berichtet, gab der junge Mann zu dem schwarz-weißen Mountainbike der Marke Rockrider an, ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet am 30. April

Selters. Die seitens der Landesregierung Rheinland-Pfalz zurückgenommenen Corona-Schutzmaßnahmen ermöglichen wieder einen ...

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald informiert

Westerwaldkreis. In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel ...

Ungebetene Besucher schaden der Tier- und Pflanzenwelt

Montabaur. "In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu verstärktem Freizeitverkehr auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes", ...

Bundesliga-Freikarten für pandemiegeplagte Fußballer

Neitersen/Altenkirchen. Im Fußballkreis Westerwald/Sieg kamen unter anderem zwei D-Jugend Spieler der SG Neitersen/Altenkirchen ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Mai

Rennerod. Auch im Mai hat die Verbandsgemeinde Rennerod wieder ein vielfältiges Programm.

1. Mai: Wanderung zum Aschebratenfest ...

Werbung