Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Workshop für Kinder

Am 7. Mai haben Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema "Robotik" teilzunehmen. Veranschaulicht wird das Thema an einem LEGO Roboter.

Lego Robotik. (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Der Workshop richtet sich an alle Kinder im Alter ab 10 Jahren. Unter fachlicher Anleitung von Medienpädagogin Michaela Weiß vom Medienleuchtturm aus Hachenburg lernen die Kinder die ersten Schritte im Umgang mit "Spike". Spike ist der neue Roboter von Lego mit vielen unterschiedlichen Sensoren, z. B. Abstandssensor, Kraftsensor, Farbsensor und verschiedenen Motoren.

Damit lassen sich viele tolle Ideen kreativ umsetzen und über Tablets programmieren. Die Programmieroberfläche ähnelt dem Programm Scratch und ist ein toller spielerischer Einstieg in die Welt des Programmierens.

Die Kinder bauen in 2er-Teams mit dem LEGO Spike Baukasten verschiedene Roboter und programmieren diese.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen können gerne paarweise erfolgen, mit einem Freund/einer Freundin im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.

Der Workshop findet statt am Samstag, 7. Mai und dauert 4 Stunden. Es gibt einen Workshop um 9
Uhr und einen Workshop um 14 Uhr. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


1. Wäller Fahrradkongress (WFK)

Bei dem 1. Wäller Fahrradkongress (WFK) in Höhr-Grenzhausen, möchten die Veranstalter zum Umdenken bewegen. ...

Mehrere Blutspendetermine im Westerwaldkreis

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ruft im Mai an zwölf Terminen im Westerwaldkreis ...

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten ...

Gemüsepflanzentauschaktion in Hachenburg

Für alle Garten- und Gemüsefans veranstaltet die hähnelsche buchhandlung am 7. Mai von 10 bis 13 Uhr ...

Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung ...

SPD: Thorsten Rudolph und Tanja Machalet informieren sich über Regionalmarketinggesellschaft R56+

Die Region rund um Koblenz als Wirtschafts- und Bildungsstandort populärer zu machen, sind die Ziele ...

Werbung