Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Workshop für Kinder

Am 7. Mai haben Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema "Robotik" teilzunehmen. Veranschaulicht wird das Thema an einem LEGO Roboter.

Lego Robotik. (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Der Workshop richtet sich an alle Kinder im Alter ab 10 Jahren. Unter fachlicher Anleitung von Medienpädagogin Michaela Weiß vom Medienleuchtturm aus Hachenburg lernen die Kinder die ersten Schritte im Umgang mit "Spike". Spike ist der neue Roboter von Lego mit vielen unterschiedlichen Sensoren, z. B. Abstandssensor, Kraftsensor, Farbsensor und verschiedenen Motoren.

Damit lassen sich viele tolle Ideen kreativ umsetzen und über Tablets programmieren. Die Programmieroberfläche ähnelt dem Programm Scratch und ist ein toller spielerischer Einstieg in die Welt des Programmierens.

Die Kinder bauen in 2er-Teams mit dem LEGO Spike Baukasten verschiedene Roboter und programmieren diese.



Anmeldungen können gerne paarweise erfolgen, mit einem Freund/einer Freundin im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.

Der Workshop findet statt am Samstag, 7. Mai und dauert 4 Stunden. Es gibt einen Workshop um 9
Uhr und einen Workshop um 14 Uhr. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


1. Wäller Fahrradkongress (WFK)

Bei dem 1. Wäller Fahrradkongress (WFK) in Höhr-Grenzhausen, möchten die Veranstalter zum Umdenken bewegen. ...

Mehrere Blutspendetermine im Westerwaldkreis

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ruft im Mai an zwölf Terminen im Westerwaldkreis ...

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten ...

Gemüsepflanzentauschaktion in Hachenburg

Für alle Garten- und Gemüsefans veranstaltet die hähnelsche buchhandlung am 7. Mai von 10 bis 13 Uhr ...

Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung ...

SPD: Thorsten Rudolph und Tanja Machalet informieren sich über Regionalmarketinggesellschaft R56+

Die Region rund um Koblenz als Wirtschafts- und Bildungsstandort populärer zu machen, sind die Ziele ...

Werbung