Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

FC Bayern Fanclub Steig-Alm spendet 1.600 Euro für Lehrwald

Der FC Bayern Fanclub Steig-Alm setzt sich für den Lehr- und Anschauungswald am Wildpark in Bad Marienberg ein. Mit einer Summe von 1.600 Euro erfreuten die Mitglieder die Bürgermeisterin und den Förster. Die nächste Waldaktion ist bereits für Herbst geplant.

Spende FC Bayern Fanclub. (Foto: Wolfgang Sanner)

Bad Marienberg. Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Revierförster Jochen Panthel freuten sich über die Spende zu Gunsten des Lehr- und Anschaungswaldes am Wildpark in Bad Marienberg.

Zunächst hatte der FC Bayern Fanclub 500 Euro bereit gestellt, worauf die Mitglieder nach einem Aufruf weitere 1.100 Euro für den Lehrwald spendeten.

Der Vorsitzende Wolfgang Sanner freute sich bei der Scheckübergabe über die ansehnliche Summe. Der inzwischen auf fast 500 Mitglieder angewachsene Fanclub, hatte sich in den letzten eineinhalb Jahren in fünf Arbeitseinsätzen für den Erhalt und Aufbau des städtischen Waldes auf der Marienberger Höhe und im Bereich des Wildparks engagiert.

Auch im Herbst stehen die Mitglieder des Fanclubs, laut Sanner, für die nächsten Waldaktionen bereit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Hilfsbereitschaft weiter hochhalten

Unter der Überschrift "Ukrainische Flüchtlinge - Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“, hatte Stephan ...

SPD: Thorsten Rudolph und Tanja Machalet informieren sich über Regionalmarketinggesellschaft R56+

Die Region rund um Koblenz als Wirtschafts- und Bildungsstandort populärer zu machen, sind die Ziele ...

Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung ...

In heiterer Ruhe Gedanken nachspüren: Finissage im Stöffel-Park

Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik ...

Flammersfeld: Vermisste Seniorin gefunden (aktualisiert)

170 Hilfskräfte suchten seit Montagabend (18. April) nach einer 82-jährigen Bewohnerin des Pflegedorfs ...

Limbach: Wandern auf der "Glück auf!-Tour"

Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner ...

Werbung