Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

DRK Corona Teststelle Rennerod schließt zum 28. April

Aufgrund der stark gesunkenen Testzahlen schließt der Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ortsverein Rennerod die Teststelle im Pfarrheim Rennerod zum 28. April. Daher möchten die Beteiligten sich für das Vertrauen bedanken und den Schritt erklären.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / analogicus)

Rennerod. Zur Schließung der Teststelle im Pfarrheim Rennerod möchte der DRK Ortsverein sich für die Zeit bedanken, in der sie viele Schnelltests an 138 Terminen durchführen konnten. Bedanken möchten sie sich bei allen Testlingen für das uns entgegengebrachte Vertrauen, bei der Stadt Rennerod für die Errichtung der Werbeschilder an den Ortseingängen, bei der Verbandsgemeinde Rennerod für die Unterstützung bei der Werbung und der Entsorgung des Abfalls, bei der Pfarrgemeinde St. Franziskus für die Bereitstellung der Örtlichkeit und vielen mehr. Danke auch allen Menschen, die durch ihre freiwillige Hilfe tatkräftig unterstützt haben: In den Jahren 2021/2022 fanden insgesamt 138 Testtermine statt. Dabei wurden über 1.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden von 43 Helfern erbracht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der gesunkenen Nachfrage erschwerten auch die organisatorischen Vorgaben der Landesbehörden das Arbeiten und die Abrechnung zuletzt in dem Maße, dass die Erfüllung der Pflichten auf ehrenamtlicher Ebene leider nicht mehr umsetzbar war.

Bei allen weiteren Fragen sowie bei Interesse zur Mitarbeit im DRK Ortsverein Rennerod stehen die Ansprechpartner selbstverständlich gerne zur Verfügung unter: www.drk-rennerod.de oder per E-Mail unter info@drk-rennerod.de. (PM)


Mehr dazu:   Corona Teststationen WW  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Bundesagentur für Arbeit: Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. ...

Flohmarkt zur Unterstützung der Ukrainehilfe in Wahlrod

Fünf Frauen aus Wahlrod haben in Eigeninitiative einen Flohmarkt mit buntem Rahmenprogram zur Unterstützung ...

Der Lions Club Bad Marienberg hilft Flüchtlingskindern aus der Ukraine

Einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro überreichte die Vize-Präsidentin des Lions Clubs Bad Marienberg, ...

Westerwälder Gastronomiebetriebe sollen ein gemeinsames Pfandsystem bekommen

Benutzte Einwegverpackungen verursachen nicht nur große Mengen an vermeidbarem Müll, sondern landen oft ...

Naturerlebniswanderung: zur Holzapfelblüte ins Schimmelsbachtal

Die Naturschutzgruppe im Kur- und Verkehrsverein Herschbach lädt am 29. April zu einer spannenden Naturerlebniswanderung ...

Rennerod: "Fußball-Tagescamp" der Talentschmiede Westerwald-Nord

Der Jugendförderverein Oberwesterwald hat sich die Förderung junger fußballbegeisterter Junioren auf ...

Werbung