Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

DRK Corona Teststelle Rennerod schließt zum 28. April

Aufgrund der stark gesunkenen Testzahlen schließt der Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ortsverein Rennerod die Teststelle im Pfarrheim Rennerod zum 28. April. Daher möchten die Beteiligten sich für das Vertrauen bedanken und den Schritt erklären.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / analogicus)

Rennerod. Zur Schließung der Teststelle im Pfarrheim Rennerod möchte der DRK Ortsverein sich für die Zeit bedanken, in der sie viele Schnelltests an 138 Terminen durchführen konnten. Bedanken möchten sie sich bei allen Testlingen für das uns entgegengebrachte Vertrauen, bei der Stadt Rennerod für die Errichtung der Werbeschilder an den Ortseingängen, bei der Verbandsgemeinde Rennerod für die Unterstützung bei der Werbung und der Entsorgung des Abfalls, bei der Pfarrgemeinde St. Franziskus für die Bereitstellung der Örtlichkeit und vielen mehr. Danke auch allen Menschen, die durch ihre freiwillige Hilfe tatkräftig unterstützt haben: In den Jahren 2021/2022 fanden insgesamt 138 Testtermine statt. Dabei wurden über 1.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden von 43 Helfern erbracht.



Neben der gesunkenen Nachfrage erschwerten auch die organisatorischen Vorgaben der Landesbehörden das Arbeiten und die Abrechnung zuletzt in dem Maße, dass die Erfüllung der Pflichten auf ehrenamtlicher Ebene leider nicht mehr umsetzbar war.

Bei allen weiteren Fragen sowie bei Interesse zur Mitarbeit im DRK Ortsverein Rennerod stehen die Ansprechpartner selbstverständlich gerne zur Verfügung unter: www.drk-rennerod.de oder per E-Mail unter info@drk-rennerod.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Corona Teststationen WW  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

DGB-Frittenmobil macht Station bei 1&1 in Montabaur: Gespräche über Tarifverträge

Am Dienstag (2. September 2025) informierten DGB und ver.di mit dem Frittenmobil Beschäftigte bei 1&1 ...

18. Marienrachdorfer Regenbogenbasar lädt zum Stöbern ein

Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Marienrachdorf der 18. Regenbogenbasar statt. In der Mehrzweckhalle ...

Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Weitere Artikel


Bundesagentur für Arbeit: Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. ...

Flohmarkt zur Unterstützung der Ukrainehilfe in Wahlrod

Fünf Frauen aus Wahlrod haben in Eigeninitiative einen Flohmarkt mit buntem Rahmenprogram zur Unterstützung ...

Der Lions Club Bad Marienberg hilft Flüchtlingskindern aus der Ukraine

Einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro überreichte die Vize-Präsidentin des Lions Clubs Bad Marienberg, ...

Westerwälder Gastronomiebetriebe sollen ein gemeinsames Pfandsystem bekommen

Benutzte Einwegverpackungen verursachen nicht nur große Mengen an vermeidbarem Müll, sondern landen oft ...

Naturerlebniswanderung: zur Holzapfelblüte ins Schimmelsbachtal

Die Naturschutzgruppe im Kur- und Verkehrsverein Herschbach lädt am 29. April zu einer spannenden Naturerlebniswanderung ...

Rennerod: "Fußball-Tagescamp" der Talentschmiede Westerwald-Nord

Der Jugendförderverein Oberwesterwald hat sich die Förderung junger fußballbegeisterter Junioren auf ...

Werbung