Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2022    

Musikkirche Ransbach-Baumbach am Ostersonntag mit den Klängen von "Frechblech"

Ein weiteres Mal gestalteten Pfarrer Wolfgang Weik und "Frechblech", das Bläserensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, einen festlichen Gottesdienst zu Ostersonntag in der lichtdurchfluteten Musikkirche. Im Vordergrunddes Gottesdienstes stand eine hoffnungsvolle Osterbotschaft.

"Frechblech" trat am Ostersonntag in der Musikkirche Ransbach-Baumbach auf. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Ransbach-Baumbach. Die Musiker von "Frechblech", Dr. Rudi Weide (Trompete), Claudia Liebe (Trompete), Dekanatskantor Jens Schawaller (Altposaune und Leitung) sowie Dr. Dirk Schawaller (Cimbasso in B) widmeten sich gemeinsam mit Pfarrer Wolfgang Weik der frohen Osterbotschaft. Trotz aller schwierigen Entwicklungen der aktuellen Zeit ermutigten sie zur Hoffnung und zur Freude am Evangelium. Dazu erklang vielfältige fröhlich-konzertante Bläsermusik, die den Ostergottesdienst lebendig bereicherte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Einbruch in Schnellrestaurant und Bäckereifiliale im Industriegebiet Heiligenroth

In der Nacht vom Ostersonntag auf den Ostermontag kam es im Industriegebiet Heiligenroth zu einem Einbruch. ...

Rennerod: "Fußball-Tagescamp" der Talentschmiede Westerwald-Nord

Der Jugendförderverein Oberwesterwald hat sich die Förderung junger fußballbegeisterter Junioren auf ...

Naturerlebniswanderung: zur Holzapfelblüte ins Schimmelsbachtal

Die Naturschutzgruppe im Kur- und Verkehrsverein Herschbach lädt am 29. April zu einer spannenden Naturerlebniswanderung ...

Von der Fahrbahn abgekommen: Kradfahrer bei Unfall in Gehlert schwerverletzt

Am Ostersonntag, 17. April, ereignete sich gegen 11.25 Uhr auf der Kreisstraße 24 zwischen Gehlert und ...

Schutz vor dem Wolf: CDU-Kreisvorstand Neuwied unterstützt "Wolfs-Resolution"

Die im März verabschiedete Resolution der Verbandsgemeinde (VG) Asbach stellt die Sorgen und Bedenken ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Polizei Hachenburg sucht Zeugen

In der Nacht vom 16. auf den 17. April ereignete sich im Ziegelhütterweg in Hachenburg auf Höhe der Hausnummer ...

Werbung