Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2022    

Musikkirche Ransbach-Baumbach am Ostersonntag mit den Klängen von "Frechblech"

Ein weiteres Mal gestalteten Pfarrer Wolfgang Weik und "Frechblech", das Bläserensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, einen festlichen Gottesdienst zu Ostersonntag in der lichtdurchfluteten Musikkirche. Im Vordergrunddes Gottesdienstes stand eine hoffnungsvolle Osterbotschaft.

"Frechblech" trat am Ostersonntag in der Musikkirche Ransbach-Baumbach auf. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Ransbach-Baumbach. Die Musiker von "Frechblech", Dr. Rudi Weide (Trompete), Claudia Liebe (Trompete), Dekanatskantor Jens Schawaller (Altposaune und Leitung) sowie Dr. Dirk Schawaller (Cimbasso in B) widmeten sich gemeinsam mit Pfarrer Wolfgang Weik der frohen Osterbotschaft. Trotz aller schwierigen Entwicklungen der aktuellen Zeit ermutigten sie zur Hoffnung und zur Freude am Evangelium. Dazu erklang vielfältige fröhlich-konzertante Bläsermusik, die den Ostergottesdienst lebendig bereicherte. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Einbruch in Schnellrestaurant und Bäckereifiliale im Industriegebiet Heiligenroth

In der Nacht vom Ostersonntag auf den Ostermontag kam es im Industriegebiet Heiligenroth zu einem Einbruch. ...

Rennerod: "Fußball-Tagescamp" der Talentschmiede Westerwald-Nord

Der Jugendförderverein Oberwesterwald hat sich die Förderung junger fußballbegeisterter Junioren auf ...

Naturerlebniswanderung: zur Holzapfelblüte ins Schimmelsbachtal

Die Naturschutzgruppe im Kur- und Verkehrsverein Herschbach lädt am 29. April zu einer spannenden Naturerlebniswanderung ...

Von der Fahrbahn abgekommen: Kradfahrer bei Unfall in Gehlert schwerverletzt

Am Ostersonntag, 17. April, ereignete sich gegen 11.25 Uhr auf der Kreisstraße 24 zwischen Gehlert und ...

Schutz vor dem Wolf: CDU-Kreisvorstand Neuwied unterstützt "Wolfs-Resolution"

Die im März verabschiedete Resolution der Verbandsgemeinde (VG) Asbach stellt die Sorgen und Bedenken ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Polizei Hachenburg sucht Zeugen

In der Nacht vom 16. auf den 17. April ereignete sich im Ziegelhütterweg in Hachenburg auf Höhe der Hausnummer ...

Werbung