Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2022    

“Im Schatten des Kreml“: Lesung mit Udo Lielischkies in der Stadthalle Westerburg

Wie konnte es so weit kommen in der Ukraine? Was passiert in Putins Russland? Diese Fragen stellen sich aktuell viele Menschen. Die Buchhandlung Logo lädt zu einer Lesung mit Udo Lielischkies aus seinem Buch “Im Schatten des Kreml - Unterwegs in Putins Russland“ ein.

Udo Lielischkies. (Foto: Fjodor Simmul)

Westerburg. Lielischkies beschreibt mit großer Nähe und Empathie die Sorgen des “kleinen Mannes“ in Russland weit entfernt von der Metropole Moskau - in einem durch und durch korrupten System, beherrscht von der Propaganda der Medien. Er berichtet von Putins Kriegen in Tschetschenien sowie dem brutalen Vorgehen in Grosny und Aleppo. Ein großer Teil des Buches ist der Ukraine gewidmet, diesem sympathischen, nach Demokratie und Freiheit strebenden Land: Von den Ereignissen auf dem Maidan 2014 über die Annexion der Krim bis hin zur Besetzung des Donbas.

Udo Lielischkies berichtete von 1999 bis 2006 und von 2014 bis 2018 für die ARD als Studioleiter aus Moskau. Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage lädt die Buchhandlung Logo aus Westerburg und das Team der Westerwälder Literaturtage zu dieser Lesung ein.



Die Lesung findet am 5. Mai in der Stadthalle Westerburg statt. Der Beginn ist 19 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Zu beziehen sind sie bei Logo in Westerburg und an allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Der Kinderschutzbund hat ein weiteres Angebot für Eltern: "Grenzen setzen ist nicht schwer …“

"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr“. Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Betrunkener liefert sich mit Polizei waghalsige Verfolgungsjagd durch Westerburg

Diese Verkehrskontrolle artete in der Nacht zu Karsamstag (16. April) aus. Der betroffene Auto-Fahrer ...

Carfriday: Polizei Westerburg nahm Tuning-Szene in Fokus

Anlässlich des in Tunerkreisen sogenannten "Carfriday" wurden am diesjährigen Karfreitag (15. April) ...

Verkehrsunfallflucht in Meudt

Die Polizei Westerburg sucht nach Zeugen einer Unfallflucht. Ein geparkter Corsa wurde am Donnerstag, ...

Zimmerbrand in Ailertchen

Mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg löschten am Donnerstag einen Zimmerbrand in Ailertchen. ...

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen ...

Werbung