Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2022    

Alkoholisierter Fahrer eines Mercedes Sprinter fuhr Schlangenlinien

Schlangenlinien zählen im Straßenverkehr zu der Art Fahrverhalten, was die Polizei zu einer direkten Kontrolle verleitet. Und auch in diesem Fall war es ein Treffer, denn der Fahrer des Mercedes Sprinters war stark alkoholisiert und wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Mörlen. Am (Kar-)Freitag, dem 15. April, um 1.35 Uhr, wurde in der Nassauer Straße in Mörlen durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Hachenburg bei einem 55-jährigen Fahrer eines Mercedes Sprinters im Rahmen einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Da der Fahrer zuvor teils starke Schlangenlinien fuhr, wurden eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Das Führen von jeglichen fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugen wurde untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Filmreif - Kino präsentiert: Downton Abbey II

Im Mai zeigen die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Cinexx ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: neue Spielformen F-Junioren

Die neue Spielform der F-Junioren, 3 gegen 3, wurde kürzlich im Fußballkreis Westerwald-Sieg in Turnierform ...

Pilot für einen Tag: Schnuppertag am Flugplatz Ailertchen

Am Samstag, dem 30. April, und Sonntag, dem 1. Mai, lädt der Flugsportverein (FSV) Ailertchen zum Schnuppertag ...

Versuchter Wohnungseinbruch in Höhn

In der Nacht zu Karfreitag kam es in Höhn zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Vermutlich ...

Vollsperrung! L258 bei Dierdorf von der Autobahn bis zur B413

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat eine Vollsperrung der Landesstraße L258 angekündigt: ...

Die frühmittelalterliche Höhenburg Burg Freusburg bei Kirchen

Hoch oben thront sie und sticht aus dem Wald über dem Siegtal hervor, die Burg Freusburg. Imposant scheint ...

Werbung