Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2022    

Berufs-Informationsveranstaltung beim Polizeipräsidium Koblenz

Am 27. April findet im Polizeipräsidium Koblenz wieder ein Berufsinformationstag statt. Wer Interesse an einer Tätigkeit bei der Polizei hat, kann am Nachmittag ohne Anmeldung in Koblenz vorbeischauen, egal ob frisch aus der Schule oder bereits mit einem Berufsabschluss.

Symbolfoto

Koblenz. Am Mittwoch, dem 27. April, bietet die Polizei Koblenz im Zeitraum von 13 Uhr bis 17 Uhr am Haupteingang des Polizeipräsidiums Koblenz eine offene Informationsveranstaltung für Berufsinteressierte an. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schüler, die sich beruflich orientieren möchten sowie Interessierte, die bereits einen Schulabschluss oder eine
Berufsausbildung haben.

Wer sich angesprochen fühlt und Lust hat, sich über einen krisenfesten, spannenden und vielfältigen Beruf zu informieren, kann dies am 27. April in Koblenz tun. Polizeibeamte aus dem Wechselschichtdienst der Polizeiinspektion Koblenz 1, die nebenamtlich als Einstellungsberater tätig sind, stehen persönlich und direkt vor Ort Rede und Antwort – einfach in dem genannten Zeitraum ohne Voranmeldung am Haupteingang des Polizeipräsidiums Koblenz melden.

Mit Einsatz. Im Einsatz. Für Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weitere Artikel


Matthias Jung: Abenteuer Pubertät - So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen!

Diplom-Pädagoge, Familien- und Pubertätscoach Matthias Jung kommt mit seinem Programm nach Höhr-Grenzhausen. ...

Ballons für den Frieden des Seniorenzentrums in Dernbach

Mit gelben und blauen Ballons setzten Bewohner, Mitarbeiter und Ordensschwestern des Seniorenzentrums ...

Straßensperre der K 59 bei Großseifen

Pendler müssen sich zwischen dem 25. April und 24. Mai auf Verzögerungen gefasst machen. Die Kreisstraße ...

Lachen mit Garantie: Das "Berschender Allerlei" führt die "Yeti-Jäger" auf

Die Theatergruppe des Vereins "Berschender Allerlei" führt im April die Komödie "Die Yeti-Jäger" von ...

BMW 3-er E 30 Cabrio-Treffen am 15. Mai in Wirges

Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski aus Wirges, zwei ausgemachte BMW 3-er E 30 Cabrio-Fans aus Wirges, ...

SPD-Frühjahrsempfang in Wirges im Zeichen der Solidarität

Pandemie, Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und nun auch Putins Krieg in der Ukraine. Angesichts dieser ...

Werbung