Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

Westerwaldwetter: Was erwartet uns an den Osterfeiertagen?

Von Wolfgang Tischler

Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen und Eis essen angesagt. Die Abende waren noch relativ warm und lockten in den Garten oder zu Spaziergängen. Wie wird es nun in den nächsten Tagen bei uns im Westerwald werden?

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Gründonnerstag begann bewölkt und vereinzelt kam es zu leichten Regenfällen, die den Saharastaub mitbrachten. Doch bereits am Nachmittag lockert die Bewölkung auf und die Temperaturen erreichen wieder die 20-Grad-Marke. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen.

Die Nacht zum Karfreitag ist wechselnd bewölkt, aber niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen im höheren Westerwald auf bis zu vier Grad zurück. In den Morgenstunden kann es zu Nebelfeldern kommen, die sich dann rasch auflösen. Am Tag bilden sich Quellwolken, die aber immer wieder die Sonne durchlassen. Dadurch wird es nicht mehr ganz so warm. Das Thermometer klettert auf 15 bis 19 Grad.

In der Nacht zum Samstag klart es auf und im höheren Westerwald kann es leichten Bodenfrost geben. Der Samstag wird überwiegend sonnig. Der Wind aus Nordost frischt auf und kann böig werden. Dadurch bedingt wird es nicht mehr ganz so warm. Am Rhein werden 16 Grad erreicht, im höheren Westerwald werden es gerade mal knapp zweistellige Werte.



Der Ostersonntag kommt nach einer klaren und kalten Nacht sonnig daher. Ideales Wetter zum Eiersuchen und eine Wanderung auf den vielen schönen Wanderwegen im Westerwald zu unternehmen. Der Wind kommt leicht aus östlichen Richtungen und die Temperaturen steigen wieder in Richtung 20 Grad an.

Die Nacht zum Ostermontag bringt in den Höhenlagen wieder leichten Frost in Bodennähe. Die Wetterfrösche prophezeien für den Tag mehr Wolken als Sonne und Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad. Der Wind weht schwach und es bleibt niederschlagsfrei. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


SPD-Frühjahrsempfang in Wirges im Zeichen der Solidarität

Pandemie, Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und nun auch Putins Krieg in der Ukraine. Angesichts dieser ...

BMW 3-er E 30 Cabrio-Treffen am 15. Mai in Wirges

Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski aus Wirges, zwei ausgemachte BMW 3-er E 30 Cabrio-Fans aus Wirges, ...

Lachen mit Garantie: Das "Berschender Allerlei" führt die "Yeti-Jäger" auf

Die Theatergruppe des Vereins "Berschender Allerlei" führt im April die Komödie "Die Yeti-Jäger" von ...

Die Tenöre des Frühlings – Vogelkonzert für Frühaufsteher rund um Kuhnhöfen

Am Sonntag, 24. April, von 6 bis 9 Uhr können alle Vogelliebhaber und Vogelliebhaberinnen den Tenören ...

Westerwälder Holzpellets planen Anbindung an Bahntrasse

Der ohnehin schon klimaneutral und vollkommen autark funktionierende Betrieb der Westerwälder Holzpellets ...

Frühjahrssitzung des Verbandsgemeinderates

Bunt, wie ein Frühlingsstrauß war die Themenliste als sich der Verbandsgemeinderat (VGR) zu seiner Frühjahrssitzung ...

Werbung