Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

Neue Bezirksschornsteinfeger im Amt

Wie die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung mitteilt, hat es zum Beginn des Jahres im Bereich der Schornsteinfegerinnung Montabaur einige personelle Veränderungen gegeben. Betroffen sind vier Kehrbezirke.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Kakaket)

Westerwaldkreis. Auf das Ausschreibungs- und Auswahlverfahren der Aufsichts- und Dienstleitungsdirektion Trier (ADD) hin sind in insgesamt vier sogenannten Kehrbezirken neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger bestellt worden. Diese sind laut Kreishaus seit 1. Januar im Amt.

Der Bezirk Westerwald III, der die Stadt Bad Marienberg (ohne Ortsteile Langenbach, Zinhain und Eichenstruth) sowie die Orte Hof (ohne Industriegebiet und Aussiedlerhof), Kirburg, Langenbach bei Kirburg, Lautzenbrücken und Nisterau umfasst, wird nunmehr von Jannik Oelke aus Zehnhausen bei Rennerod bearbeitet.

Für den Bezirk Westerwald XXI ist künftig Marco Villmann mit Dienstsitz in Hergenroth als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bestellt. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst die Gemeinden Girkenroth, Halbs, Hellenhahn-Schellenberg, Langenhahn, Pottum, Seck, Stahlhofen am Wiesensee, Waldmühlen, Weltersburg und Winnen.



Im Kehrbezirk Westerwald XXIII ist nunmehr Mathias Villmann aus Kaden als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Seine Zuständigkeit besteht im Bereich der Verbandsgemeinde Montabaur für die Ortsgemeinden Görgeshausen und Nentershausen, im Gebiet der Verbandsgemeinde Westerburg für die Gemeinden Brandscheid, Härtlingen, Kaden und Kölbingen.

Für den Bezirk Westerwald XXV, der die Gemeinden Eitelborn, Hübingen, Kadenbach, Oberelbert und Welschneudorf einschließt, ist künftig Thorsten Thorenz mit Dienstsitz in Welschneudorf als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger verantwortlich.

Wie die Ordnungsbehörde weiter aufmerksam macht, sind in den übrigen Kehrbezirken keine Änderungen eingetreten. Des Weiteren sind die Zuschnitte der einzelnen Bezirke unverändert geblieben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Erstmeldung: Tödlicher Unfall auf ICE-Strecke bei Nentershausen

Am Mittwochmorgen kam es zu einem tödlichen Unfall auf der ICE-Strecke bei Nentershausen. Die ICE-Strecke ...

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Zusätzlich zu den bereits geplanten Wanderungen des Hauptvereins des Westerwald-Vereins, die unter dem ...

15-mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch´s Landkost" in Rosenheim

Aktuell wurden die Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur" geehrt - und es ...

Hof Scheffen in Hattert lädt zur Eselwanderung in die Feldflur

Der Landwirt Axel Scheffen lädt gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Westerwald für Sonntag, den 24. ...

Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich ...

Forum Soziale Gerechtigkeit: Soziale Lage wird in Krisenzeiten schwieriger

Als Auswirkung des Ukraine-Kriegs zeichnen sich schon jetzt weitreichende soziale Folgen ab - die auch ...

Werbung