Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

Hof Scheffen in Hattert lädt zur Eselwanderung in die Feldflur

Der Landwirt Axel Scheffen lädt gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Westerwald für Sonntag, den 24. April, von 10.30 Uhr bis 12 Uhr zur "Esel-Wanderung" in die Feldflur bei Hattert ein. Im Mittelpunkt steht dabei, wie die Wiesen und Äcker im Westerwald zur Lebensmittelerzeugung dienen.

Eselwanderungen sind ein Highlight für Groß und Klein. (Foto: Axel Scheffen)

Hattert. Das Interesse an der heimischen Lebensmittelerzeugung ist in den letzten Wochen erheblich angestiegen. Auf den Wiesen und Äckern des Westerwalds wird eine große Vielfalt von Lebensmitteln durch die Landwirte erzeugt. In der circa drei Kilometer langen Wanderung durch die Feldflur um Hattert erfahren die Teilnehmer von Landwirt Axel Scheffen vom Tannenhof, was, wo und wie angebaut und erzeugt wird.

Als Attraktion für Kinder begleiten die Esel des Betriebs die Wanderung. Zum Abschluss gibt es einen kleinen Imbiss mit selbst gebackenem Brot sowie Wurst und Honig aus der Region.

Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Person (inklusive Imbiss), Kinder sind frei. Anmeldung erbeten unter info@hof-scheffen.de oder unter 02662 / 95840. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Neue Bezirksschornsteinfeger im Amt

Wie die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung mitteilt, hat es zum Beginn des Jahres im Bereich der Schornsteinfegerinnung ...

Erstmeldung: Tödlicher Unfall auf ICE-Strecke bei Nentershausen

Am Mittwochmorgen kam es zu einem tödlichen Unfall auf der ICE-Strecke bei Nentershausen. Die ICE-Strecke ...

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Zusätzlich zu den bereits geplanten Wanderungen des Hauptvereins des Westerwald-Vereins, die unter dem ...

Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich ...

Forum Soziale Gerechtigkeit: Soziale Lage wird in Krisenzeiten schwieriger

Als Auswirkung des Ukraine-Kriegs zeichnen sich schon jetzt weitreichende soziale Folgen ab - die auch ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf L 307 bei Ransbach-Baumbach (Video)

Am frühen Morgen kam es auf der L 307 zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe der Gewerbegebiete Rohr ...

Werbung