Werbung

Nachricht vom 13.04.2022    

Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Von Helmi Tischler-Venter

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich an einer sauberen Stelle in der Natur und mit Haushaltshandschuhen bewaffnet, aber die Arbeit lohnt sich, denn das Kraut boostert mit Mineralstoffen. Gerade in den jungen Pflänzchen stecken jede Menge gesunder Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium, Vitamin C und Chlorophyll.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Da Brennnesselblätter schnell welken, sollten sie darum möglichst noch am selben Tag verarbeitet werden.

Die knusprigen Croûtons werden aus altbackenen Brötchen oder Brotresten zubereitet, ihren würzigen Geschmack erhalten sie durch Knoblauch.

Zutaten für vier Portionen
500 Gramm frische Brennnesselblätter
1 Zwiebel
200 Gramm Kartoffeln, mehlig kochend
1 Liter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
1 Esslöffel Rapsöl
2 Esslöffel Butter
200 Gramm Brotwürfel aus altbackenem Brot
5 bis 10 Knoblauchzehen (je nach Größe und Schärfe)
Crème fraîche nach Belieben

Zubereitung:
Die Brennnesseln waschen, von Stielen befreien und grob hacken. Verwenden Sie am besten nur die obersten drei bis fünf Blattpaare, im unteren Bereich der Pflanze ist der Stickstoffgehalt zu hoch.

Die Zwiebel pellen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebelstücke in einem Topf unter Zugabe von etwas Rapsöl glasig anschwitzen. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und mit anschwitzen. Mit Gemüsefond ablöschen. Die gehackten Brennnesseln mit in die Suppe geben und diese für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.



Inzwischen das altbackene Brot in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Brotwürfel zusammen mit dem Knoblauch und unter Zugabe von etwas Rapsöl und Butter in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten.

Die Brennnesselsuppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Crème fraîche einrühren. Die fertige Suppe mit Croûtons toppen und servieren. Sie können die grüne Suppe auch mit leicht nussig schmeckenden Gänseblümchenköpfen garnieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Hof Scheffen in Hattert lädt zur Eselwanderung in die Feldflur

Der Landwirt Axel Scheffen lädt gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Westerwald für Sonntag, den 24. ...

Neue Bezirksschornsteinfeger im Amt

Wie die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung mitteilt, hat es zum Beginn des Jahres im Bereich der Schornsteinfegerinnung ...

Erstmeldung: Tödlicher Unfall auf ICE-Strecke bei Nentershausen

Am Mittwochmorgen kam es zu einem tödlichen Unfall auf der ICE-Strecke bei Nentershausen. Die ICE-Strecke ...

Forum Soziale Gerechtigkeit: Soziale Lage wird in Krisenzeiten schwieriger

Als Auswirkung des Ukraine-Kriegs zeichnen sich schon jetzt weitreichende soziale Folgen ab - die auch ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf L 307 bei Ransbach-Baumbach (Video)

Am frühen Morgen kam es auf der L 307 zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe der Gewerbegebiete Rohr ...

Urteil wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes: Fünf Jahre Freiheitsstrafe

Am Dienstag, 12. April sprach die erste Strafkammer des Landgerichts Koblenz in der siebten Hauptverhandlung ...

Werbung