Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

Jazz-Gottesdienst: Wenn Musik aus dem Nichts entsteht

In einem beeindruckenden Jazz-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Selters haben sich René Rösler, Peter Bongard und Pfarrerin Swenja Müller auf die Suche nach den Lebenswünschen gemacht: mit Texten, Impulsen und natürlich mit sehr viel Musik. In ihrer Andacht stellte Pfarrerin Swenja Müller den rund 50 Gästen unter anderem die Frage nach ihrem persönlichen großen Wunsch. Eine Frage, die so manch einen vielleicht ein ganzes Leben lang begleitet.

Foto: Michael Müller

Westerwaldkreis. Die Jazz-Förderin Pannonica de Koenigswarter hat vor einigen Jahrzehnten berühmte Jazzmusiker nach ihren drei größten Wünschen gefragt und deren Antworten in einem Buch gesammelt. Swenja Müller liest ein paar davon vor, und schnell wird deutlich: Vieles ist zeitlos. Der Pianist Horace Silver wünscht sich sehnlichst ein Baby; Louis Armstrong träumt von einem sehr langen Leben, und der Trompeter Miles Davis, der unter dem Rassismus in den USA litt, hat nur einen einzigen Wunsch: Er wäre gerne weiß.

Oft spürt man diese Sehnsucht auch in den Kompositionen und Aufnahmen dieser Jazz-Größen. Der Trompeter und Sänger René Rösler aus Gießen und der Westerwälder Pianist Peter Bongard improvisieren über die Melodien der musikalischen Legenden: Horace Silvers "Peace" interpretieren sie als leisen, verletzlichen Wunsch nach Frieden, Armstrongs "What a wonderful world" singt René Rösler kraft- und hoffnungsvoll, und "Nature Boy", oft von Miles Davis gespielt, gehen die beiden voller Energie und Risikobereitschaft an.

Die Wünsche ans Leben sind – wie auch der Jazz – oft ein Suchen, Herantasten, Hoffen. Wenn Rösler und Bongard musizieren, entsteht die Musik ohne vorherige Absprachen quasi aus dem Nichts; jede Note entwickelt sich aus der vorherigen. Eine klangliche Erkundungssreise, bei der man hofft, neue, aufregende Gebiete zu entdecken, statt in Sackgassen zu landen. Aber so ist das eben mit den Wünschen: Man hofft das Beste, aber ob sie auch wahr werden?



Zumindest der Wunsch nach einem inspirierenden Jazz-Gottesdienst dürften an diesem Abend in Erfüllung gegangen sein: Die Musik war aufregend, die Impulse der Pfarrerin Swenja Müller bewegend, und die flüchtigen Klänge des Jazz werden bei den begeisterten Gästen noch lange nachklingen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Urteil wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes: Fünf Jahre Freiheitsstrafe

Am Dienstag, 12. April sprach die erste Strafkammer des Landgerichts Koblenz in der siebten Hauptverhandlung ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf L 307 bei Ransbach-Baumbach (Video)

Am frühen Morgen kam es auf der L 307 zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe der Gewerbegebiete Rohr ...

Forum Soziale Gerechtigkeit: Soziale Lage wird in Krisenzeiten schwieriger

Als Auswirkung des Ukraine-Kriegs zeichnen sich schon jetzt weitreichende soziale Folgen ab - die auch ...

Sportjugend Rheinland will die Vereine fit für die Zukunft machen

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen auf den Kinder- und Jugendsport, aber auch ihre Auswirkung auf die ...

Mann unterschlägt hochwertiges E-Bike nach Probefahrt

Am 11. April lieh sich ein Mann in einem Zweiradgeschäft in Niederroßbach ein hochwertiges E-Bike für ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im April

Der nächste Termin zum Thema "Steuerberatung Unternehmensgründung" findet am 26. April, zwischen 8 und ...

Werbung