Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2022    

Tipps für ein sicheres Osterfeuer

In diesem Jahr werden wieder deutlich mehr Osterfeuer in Rheinland-Pfalz entzündet, als in den beiden letzten Jahren.

Ein großes Osterfeuer. Foto: Fabio Steudter

Westerwaldkreis. Damit dies für Bürgerinnen und Bürger keine unangenehmen Folgen hat, gibt der Kreisfeuerwehrverband Westerwald e. V. hier wichtige Tipps:

Anmelden: Melden Sie Ihr Osterfeuer bei Ihrer Gemeinde an, um Fehleinsätze der Feuerwehr und ggf. Kosten dafür zu vermeiden!

Holz: Nur trockene Pflanzenreste und unbehandeltes Holz verwenden. Vor dem Entzünden erneut umschichten, damit Tiere nicht in den Flammen verenden.

Entzünden: Keine Brandbeschleuniger nutzen, wegen des hohen Verletzungsrisikos!

Sicherheit: Zufahrt- und Rettungswege frei halten! Genügend Sicherheitsabstand zu Gebäuden, Hecken und Bäumen halten. Windrichtung beachten!

Aufsicht: Offenes Feuer muss grundsätzlich beaufsichtigt werden. Auch nach der Veranstaltung muss eine Feuerstelle bis zum Erkalten beaufsichtigt werden, um Gefahren durch Funkenflug zu verhindern. Besonders auf kleine Kinder in der Nähe des Feuers aufpassen!



Erste Hilfe: Kleinere Verbrennungen sofort mit Wasser kühlen. Die optimale Temperatur ist zwischen 10 und 20 Grad Celsius, maximal 10 Minuten lang. Im Notfall sofort den Notarzt unter 112 alarmieren!

Feuerwehr: Auch an den Osterfeiertagen ist die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 Tag und Nacht einsatzbereit. Gerät ein Feuer außer Kontrolle, immer die Feuerwehr rufen!

Auch an den Feiertagen ist die Feuerwehr rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsatzbereit. Im Notfall sofort die Feuerwehr oder den Notarzt unter 112 anrufen! (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche feiert besondere Ostergottesdienste

Die Evangelische Kirche im Westerwald hat über die Osterfeiertage viele außergewöhnliche Aktionen geplant. ...

Arbeiten am Stromnetz

Die Energieversorgung Mittelrhein teilt mit, dass es aufgrund von Arbeiten am Stromnetz am 24. April ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im April

Der nächste Termin zum Thema "Steuerberatung Unternehmensgründung" findet am 26. April, zwischen 8 und ...

Über 100 Teilnehmer beim Ostereierschießen in Montabaur

Nach langer pandemiebedingter Abstinenz konnte die Schützengesellschaft St. Sebastianus in diesem Jahr ...

"Kleine Bienenretter" sorgen für blühende Naturhilfe

Im Rahmen der Aktion "Kleine Bienenretter", in Trägerschaft der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert

Mit der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert und der Cappella Taboris eröffnete die Musikkirche ...

Werbung