Werbung

Nachricht vom 14.04.2011    

Westerburg: Wäller Kaserne verkauft

Am Montag wurde der Notarvertrag zum Verkauf der Wäller Kaserne in Westerburg unterzeichnet. Wie Stadtbürgermeister Ralf Seekatz mitteilt, ist somit die letzte Hürde genommen. Seekatz: Das ist ein guter Tag für Westerburg.

Westerburg. Als Käufer fungieren die TRIWO AG aus Trier und die Forschungs- und Informationsgesellschaft FIRU aus Kaiserslautern, die gemeinsam eine Gesellschaft für Städtebau und Konversion gegründet haben.

Wie Seekatz weiter informierte, wurden die vergangenen Wochen genutzt, um die verschiedenen Teilinteressenten mit den Investoren bekannt zu machen. Konkrete Verhandlungen bestehen seitens verschiedener größerer Hallen- und auch diverser Mannschaftsunterkünfte. Ebenfalls laufen Verhandlungen zur Vermarktung verschiedener Teilflächen, die auch zur Bebauung zur Verfügung gestellt werden können.

„Wir sind froh, dass der Investor so flexibel ist und neben dem Verkauf von Gebäuden und Teilflächen auch Gebäude zur Vermietung zur Verfügung stellt. Verschiedene Gespräche mit den Versorgern wurden ebenfalls bereits geführt und auch hier sei man auf einem guten Weg“, so Seekatz.



Insgesamt bleibt festzustellen, dass sich die Mühen der vergangenen Zeit um die Akquirierung von Teilinteressenten für verschiedene Gebäude und Flächen gelohnt haben. Jetzt kann zügig mit der Vermarktung begonnen werden, damit bald wieder Leben in die Kaserne einzieht.

Ein Lageplan der verschiedenen Gebäude mit Größenangabe ist ab sofort auf der Homepage der Stadt Westerburg einzusehen. Ebenfalls sind die Kontaktdaten der Unternehmen für Teilinteressenten dort einzusehen unter www.stadt-westerburg.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

„Keiner darf verloren gehen“: Lernpatenprojekt kommt an Grundschulen gut an

Der Anfang ist gemacht: seit Februar 2011 betreuen elf hoch motivierte Lernpaten Grundschulkinder aus ...

Neuer Frischemarkt in Bad Marienberg eröffnet

In der Bismarckstraße in Bad Marienberg hat unter dem Namen „Esma-Markt“ ein neuer Lebensmittel-/Frischemarkt ...

Kreisverwaltung für den Zensus 2011 gut gerüstet

Sehr zufrieden mit den organisatorischen Bedingungen in der Zensus-Erhebungsstelle und mit den Vorbereitungen ...

Erstes Westerwälder Schwalben-Hotel eröffnet

Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung finanzierte Projekt eines Schwalben-Hotel. Die Masgeik-Stiftung ...

Werbung