Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2022    

Frühlingsmarkt lockt wieder nach Montabaur

Der Frühlingsmarkt ist zurück! Nach zweijähriger coronabedingter Pause startet Montabaur in diesem Jahr wieder mit dem beliebten Krammarkt in die Marktsaison. Am Montag, 25. April, lockt der traditionelle Markt von 8 bis 18 Uhr in die Kreisstadt.

Nach zweijähriger Corona-Pause lädt der traditionelle Frühlingsmarkt am 25. April wieder nach Montabaur ein. (Archivfoto: VG Montabaur/Olaf Nitz)

Montabaur. Endlich wieder Frühlingsmarkt in Montabaur. “Der letzte Frühlingsmarkt fand 2019 statt, in den beiden vergangenen Jahren mussten die Märkte aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Umso schöner, dass die Veranstaltung nun endlich wieder stattfinden kann“, freut sich Thilo Daubach, der bei der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur für die Abwicklung der Märkte verantwortlich ist.

Der Krammarkt bietet von 8 bis 18 Uhr Gelegenheit, sich günstig für die neue Saison auszustatten. Unter anderem bieten Erzeuger aus der Region individuelle Produkte an, das Angebot reicht von kulinarischen Leckereien bis hin zu diversen Textilien. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz, im oberen Bereich der Bahnhofstraße sowie im Steinweg ergänzen die mobilen Markthändler das Frühlingsangebot des städtischen Einzelhandels. Von Haushaltswaren über Fan-, Deko- und Geschenkartikel, Gardinen, Textilien, Strick- und Kurzwaren, Sport- und Freizeitkleidung bis hin zu Grünpflanzen ist ein breit gefächertes Zusatz-Angebot zu finden.



Der Frühlingsmarkt lädt zum Bummeln und Genießen in Montabaur ein und ist gleichzeitig der Auftakt für die diesjährige Marksaison. “Weitere Märkte sind am 8. August zur Kirmes sowie am 26. November zum Auftakt des Weihnachtsmarktes geplant“, verrät Daubach. Ausreichende Parkplätze für die Marktbesucher stehen in den jeweiligen Tiefgaragen der Stadt, auf der Kalbswiese, an der Fröschpfortstraße und auf der Eichwiese zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kanister mit Altöl illegal im Wald entsorgt

Ein Illegal entsorgter Ölkanister im Wasserschutzgebiet direkt an der A 48 bei der Notauffahrt Baumbach ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert

Mit der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert und der Cappella Taboris eröffnete die Musikkirche ...

"Kleine Bienenretter" sorgen für blühende Naturhilfe

Im Rahmen der Aktion "Kleine Bienenretter", in Trägerschaft der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, ...

In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem ...

ExAmen: Hardrock-Band rockt im Montabaurer Boxclub

"Creatorsound" präsentiert harte Klänge mit guter Botschaft. Ring frei für die zweite Runde: Nach einem ...

Overbergschüler arbeiten und spenden für Flüchtlinge

Der Krieg in der Ukraine ist überall präsent, ob in den Medien oder bei Gesprächen unter Erwachsenen. ...

Werbung