Werbung

Nachricht vom 14.04.2011    

Neuer Frischemarkt in Bad Marienberg eröffnet

In der Bismarckstraße in Bad Marienberg hat unter dem Namen „Esma-Markt“ ein neuer Lebensmittel-/Frischemarkt eröffnet.

v.l. Bürgermeister Jürgen Schmidt, Valentina Emrich, Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Baycam Yalcin.

Bad Marienberg. Stolz erklärt Baycam Yalcin, der Bruder des Inhabers Kadic Yalcin, dass der Markt „Esma-Markt“ zurückgeht auf den Vornamen seiner Schwester Esma. Sein Vater habe seinen ersten Laden in der Türkei anlässlich der Geburt seiner Schwester eröffnet und ihn gleich nach ihr benannt. Mittlerweile gibt es Esma-Märkte u.a. schon in Westerburg, Rennerod, Limburg und demnächst auch in Hachenburg.

Spezialisiert sind die Geschäfte zum einen auf täglich frisches Obst, Gemüse und Fladenbrot und zum anderen auch auf eingelegte türkische Spezialitäten, wie z.B. Oliven, Tomaten, Schafs- und Ziegenkäse und vieles mehr. Einen weiteren Schwerpunkt bilden türkische Trockenware wie Nudeln, Linsen, Bohnen, Kichererbsen usw. bis zu türkischem Tee und diversen türkischen Wurstwaren. Im Familienbetrieb ist man weiterhin gut sortiert mit den unwiderstehlichen „türkischen Süßigkeiten“, die mittlerweile auch in Deutschland viele Freunde und Anhänger gefunden haben.



Davon durften sich bei der offiziellen Eröffnung des Esma-Marktes Bad Marienberg auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt überzeugen und wünschten der Familie Yalcin eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft und viele zufriedene Kunden in der Badestadt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Westerburg: Wäller Kaserne verkauft

Am Montag wurde der Notarvertrag zum Verkauf der Wäller Kaserne in Westerburg unterzeichnet. Wie Stadtbürgermeister ...

Handwerk in Rheinland-Pfalz weiterhin auf gutem Kurs

Das Handwerk in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf gutem Kurs. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage ...

„jugend creativ“ mit Teilnehmerrekord

Die Westerwald Bank ermittelte die regionalen Sieger des traditionsreichen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Kreisverwaltung für den Zensus 2011 gut gerüstet

Sehr zufrieden mit den organisatorischen Bedingungen in der Zensus-Erhebungsstelle und mit den Vorbereitungen ...

Erstes Westerwälder Schwalben-Hotel eröffnet

Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung finanzierte Projekt eines Schwalben-Hotel. Die Masgeik-Stiftung ...

Fahrt nach Erfurt mit der Europa-Union

Bei der von der überparteilichen Europa-Union Westerwald geplanten Busfahrt nach Erfurt vom 17. bis 19. ...

Werbung