Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2022    

18 Paletten Hilfsgüter für die Ukraine

Die Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt die Menschen in der Ukraine mit einer organisierten Spendenaktion. Diese Spendenaktion ist eine Kooperation zwischen der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und der Verbandsgemeinde Rennerod.

Fotos: Feuerwehr VG Rennerod

Rennerod. Maßgeblich für die Hilfe ist der aus der Ukraine stammende Arzt Dr. Bagirov welcher seine Kontakte in sein Heimatland nutzt, damit die Hilfsaktion ein Erfolg wird und die Menschen vor Ort mit dem Nötigsten versorgt werden.

Am Samstag, 9. April, konnten durch den öffentlichen Aufruf insgesamt 18 Paletten an Hilfsgütern durch die Feuerwehr der VG Rennerod zusammengestellt werden.

Die Spenden der Bürger umfassten hierbei Medikamente, Lebensmittel, Schlafsäcke, Verbandmittel, Babynahrung etc. Auch die Firmen ABUS, Soprema, Hess Group sowie Möller Baustoffe unterstützen durch die Spende von Verpackungslösungen die logistische Vorbereitung für den Transport.



Die Hilfsgüter wurden nach den örtlich gewünschten Vorgaben verpackt, deklariert und durch die Feuerwehr nach Ransbach-Baumbach transportiert, von wo aus eine Direktlieferung in die Ukraine erfolgen wird.

Bürgermeister Gerrit Müller bedankt sich an dieser Stelle explizit bei allen Bürgern und Unternehmen, die gespendet haben, sowie bei den Feuerwehren und Jugendfeuerwehren, die bei der Sammelaktion tatkräftig mit unterstützen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Ukraine  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Kreistag des Westerwaldkreises tagte in Wirges

Beim Kreistag des Westerwaldkreises ging es neben Aktuellem zu den Geflüchteten aus der Ukraine vor allem ...

Wechsel der Wehrführung in der Löschgruppe Hattert

Die Mitglieder der Löschgruppe Hattert kamen am 31. März zusammen, um unter der Leitung von Bürgermeisterin ...

Jede Menge Umwelt und Natur im Westerwald - Veranstaltungskalender 2022 erschienen

Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen „Umwelt und Natur“ laden ...

Mitgliederversammlung 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach

Ein weiteres Mal wurde die Mitgliederversammlung wegen der Pandemie-Einschränkungen nicht im Feuerwehrhaus, ...

Brennende Photovoltaikanlage löste Feuerwehreinsatz aus

Am Sonntag, 10. April wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren VG Westerburg zu einem Gebäudebrand in ...

Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft tagt auf der Montabaurer Höhe

Nahezu 60 Forstfachleute aus ganz Rheinland-Pfalz folgten am 8. April der Einladung der Landesgruppenvorsitzenden ...

Werbung