Werbung

Nachricht vom 10.04.2022    

Brennende Photovoltaikanlage löste Feuerwehreinsatz aus

Am Sonntag, 10. April wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren VG Westerburg zu einem Gebäudebrand in Neuhochstein von der Leitstelle Montabaur alarmiert. Der Brand wurde von den Kameraden schnell gelöscht.

Fotos: Presseteam FW VG Westerburg / RS Media

Neuhochstein. Gegen 15.45 Uhr wurde der Brand auf einer privaten Lagerhalle in Neuhochstein entdeckt.

Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zügig eine brennende Photovoltaikanlage festgestellt werden. Sichtbare Flammen und Rauch stiegen über dem Dach des Gebäudes auf.

Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und der Angriffstrupp der Feuerwehr Höhn untersuchte das Innere des Gebäudes auf Brandherde.

Der Brand konnte aufgrund des schnellen Eingreifens der Kameraden schnell gelöscht werden.

Im Einsatz waren etwa 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Westerburg, inklusive Wehrleitung und dem Presseteam der Feuerwehr.

Weiterhin die Polizei Westerburg und ein Rettungswagen des DRK Regelrettungsdienstes.

Zur Schadenshöhe ist derzeit noch nichts bekannt.

Es wird gegebenenfalls nachberichtet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach

Ein weiteres Mal wurde die Mitgliederversammlung wegen der Pandemie-Einschränkungen nicht im Feuerwehrhaus, ...

18 Paletten Hilfsgüter für die Ukraine

Die Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt die Menschen in der Ukraine mit einer organisierten Spendenaktion. ...

Kreistag des Westerwaldkreises tagte in Wirges

Beim Kreistag des Westerwaldkreises ging es neben Aktuellem zu den Geflüchteten aus der Ukraine vor allem ...

Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft tagt auf der Montabaurer Höhe

Nahezu 60 Forstfachleute aus ganz Rheinland-Pfalz folgten am 8. April der Einladung der Landesgruppenvorsitzenden ...

Einbruch in Einkaufspark Haus der Geschenke löste Großeinsatz aus

Am 10. April ging bei der Polizei Westerburg ein Einbruchsalarm beim Einkaufspark Haus der Geschenke ...

Polizeiinspektion Westerburg führte Verkehrskontrollen durch

Im Zeitraum vom Samstag, 9. April, 6 Uhr bis Sonntag, 10. April, 6 Uhr kam es im Bereich der Polizeiinspektion ...

Werbung