Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2022    

Hellenhahn-Schellenberg im SWR Fernsehen

Im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zeigt das SWR Fernsehen am Montag, 11. April, ab 18.45 Uhr einen Beitrag über die Straße "Im Schlag" in Hellenhahn-Schellenberg.

Symbolfoto

Hellenhahn-Schellenberg. In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Straße "Im Schlag" in Hellenhahn-Schellenberg läuft am Montag, 11. April, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".

Zwischen der Kirche mit dem ungewöhnlichen Namen "St. Peter in Ketten" und dem Wald verläuft "Im Schlag", zumindest bisweilen das kreative Zentrum von Hellenhahn-Schellenberg.

Die Künstlerszene des Orts erwacht allmählich aus der coronabedingten Erstarrung; symbolisch dafür das "plein air" der Aquarellmalerin Eva Zimmermann und des Multitalents Edelbert Hölper: Instrumentenbauer, Musiker, Bildhauer, Maler und größter Frank-Zappa-Fan der westlichen Hemisphäre.



Und nicht zu vergessen die "Talent-Volkshochschule", wo man sich in der Manier uralter Spinnstuben zur Handarbeit die Ortslegenden erzählt, etwa die vom Zwerg am Seitenstein – eines der letzten ungelösten Rätsel des Westerwalds: Steht der Zwerg an seinem Platz im Wald – oder ist er (mal wieder) verschwunden?

(Pressemeldung SWR)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Weitere Artikel


Polizeiinspektion Westerburg führte Verkehrskontrollen durch

Im Zeitraum vom Samstag, 9. April, 6 Uhr bis Sonntag, 10. April, 6 Uhr kam es im Bereich der Polizeiinspektion ...

Einbruch in Einkaufspark Haus der Geschenke löste Großeinsatz aus

Am 10. April ging bei der Polizei Westerburg ein Einbruchsalarm beim Einkaufspark Haus der Geschenke ...

Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft tagt auf der Montabaurer Höhe

Nahezu 60 Forstfachleute aus ganz Rheinland-Pfalz folgten am 8. April der Einladung der Landesgruppenvorsitzenden ...

Grandiose Meisterfeier der Handwerkskammer in der Rhein- Mosel- Halle Koblenz

Viel Prominenz auf der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz. Doch im Mittelpunkt standen eindeutig ...

Vom Westerwald nach Mumbai: Chris Pfeiffer coacht indische Tischtennis-Topspielerin

Wenn es um Erfahrung als Tischtennis-Trainer, kann Chris Pfeiffer schon eine ganze Menge vorweisen. Sogar ...

Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf entwickeln Vokabel-App

Bei dem Wettbewerb „Jugend forscht“ haben die Abiturienten Marcel Rommel (18) und Justus Bendel (19) ...

Werbung