Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2022    

Verkehrsunfall mit Flucht auf der L 307

Am 9. April ereignete sich auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 9. April, gegen 6.35 Uhr, ereignete sich auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf ein Verkehrsunfall.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer eines dunkelgrauen Dacia Logan zunächst von seinem Fahrstreifen nach links auf die Gegenspur und lenkte dann nach rechts ein.

Unmittelbar vor der Mauer der Brücke der BAB 48 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Eisentor.

Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite auf der Fahrbahn zum Liegen. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.

Der Unfallverursacher selbst entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Auch sicherte er die Unfallstelle zuvor nicht ab.



Unmittelbare Unfallzeugen gibt es bis dato nicht.

Zeugen des Vorfalls, oder auch Personen, die Angaben zum vorherigen Fahrverhalten des Verursachers machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur, Tel.: 02602 9226-0, zu melden.

(Pressemeldung Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Wanderungen Westerwaldverein Bad Marienberg

Der Westerwaldverein kündigt in einer Pressemeldung zwei Wanderungen und den Termin zur Jahreshauptversammlung ...

Buchtipp: „Mordskutter“ von Micha Krämer

Der Kausener Geschichtenerzähler Micha Krämer lässt im neuesten Ostfriesland-Krimi seine Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin ...

Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf entwickeln Vokabel-App

Bei dem Wettbewerb „Jugend forscht“ haben die Abiturienten Marcel Rommel (18) und Justus Bendel (19) ...

CDU Westerwald vollzieht erfolgreich Generationenwechsel

Seit 2014 war Dr. Andreas Nick Vorsitzender der Kreis-CDU. Auf einem Parteitag in Hachenburg gab er das ...

Fleißige Straßenkünstler gesucht

Zum Welttag des Buches am 23. April, plant die hähnelsche buchhandlung aus Hachenburg, mit einer gemalten ...

Löschgruppe Horressen-Elgendorf feiert Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus

Allen Grund zur Freude hatten die Teilnehmer am Spatenstich auf dem Baugrund zwischen Horressen und Elgendorf, ...

Werbung