Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2022    

Verkehrsunfall mit Flucht auf der L 307

Am 9. April ereignete sich auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 9. April, gegen 6.35 Uhr, ereignete sich auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf ein Verkehrsunfall.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer eines dunkelgrauen Dacia Logan zunächst von seinem Fahrstreifen nach links auf die Gegenspur und lenkte dann nach rechts ein.

Unmittelbar vor der Mauer der Brücke der BAB 48 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Eisentor.

Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite auf der Fahrbahn zum Liegen. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.

Der Unfallverursacher selbst entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Auch sicherte er die Unfallstelle zuvor nicht ab.



Unmittelbare Unfallzeugen gibt es bis dato nicht.

Zeugen des Vorfalls, oder auch Personen, die Angaben zum vorherigen Fahrverhalten des Verursachers machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur, Tel.: 02602 9226-0, zu melden.

(Pressemeldung Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wanderungen Westerwaldverein Bad Marienberg

Der Westerwaldverein kündigt in einer Pressemeldung zwei Wanderungen und den Termin zur Jahreshauptversammlung ...

Buchtipp: „Mordskutter“ von Micha Krämer

Der Kausener Geschichtenerzähler Micha Krämer lässt im neuesten Ostfriesland-Krimi seine Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin ...

Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf entwickeln Vokabel-App

Bei dem Wettbewerb „Jugend forscht“ haben die Abiturienten Marcel Rommel (18) und Justus Bendel (19) ...

CDU Westerwald vollzieht erfolgreich Generationenwechsel

Seit 2014 war Dr. Andreas Nick Vorsitzender der Kreis-CDU. Auf einem Parteitag in Hachenburg gab er das ...

Fleißige Straßenkünstler gesucht

Zum Welttag des Buches am 23. April, plant die hähnelsche buchhandlung aus Hachenburg, mit einer gemalten ...

Löschgruppe Horressen-Elgendorf feiert Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus

Allen Grund zur Freude hatten die Teilnehmer am Spatenstich auf dem Baugrund zwischen Horressen und Elgendorf, ...

Werbung