Werbung

Nachricht vom 13.04.2011    

Untersuchung: Ist Jugendgewalt gleich Jungengewalt?

Ob tatsächlich Jungen eher zur Gewalt neigen als Mädchen und Jugendliche mit Migrationshintergrund gewaltbereiter sind als Jugendliche ohne, diesen Fragen gehen die Texte in einer Dokumentation der Fachtagung „Jugendgewalt – Jungengewalt?“ nach.

Westerwald. Familiäre Gewalterfahrungen sind ein Risikofaktor für die Gewaltbereitschaft Jugendlicher unabhängig von Geschlecht und Herkunft. Dies belegen wissenschaftliche Untersuchungen, unter anderem vom kriminologischen Forschungsinstitut in Niedersachsen. „Dies ist für den Runden Tisch Rhein-Westerwald des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Grund genug, den Verlauf und die Ursachen von Jugendgewalt auch im Hinblick auf Geschlechtsspezifika näher zu betrachten“, erläutert die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, die Motivation für die Fachtagung mit Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Leiter des kriminologischen Forschungsinstituts.



„Auch in den Zahlen unserer Jugendämter ist belegt, dass hohe Belastungen für Familien steigenden Bedarf an Jugendhilfemaßnahmen, Schutzmaßnahmen und präventive Hilfen schaffen“, so Uwe Kukla, stellvertretender Leiter des Kreisjugendamtes Neuwied.

Die Broschüre ist bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises erhältlich, Auskunft erteilt Beate Ullwer unter Telefon 02602/124606 oder oder per E-Mail an beate.ullwer@westerwaldkreis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Frauengeschichten zur BUGA

Anlässlich der Bundesgartenschau 2011 haben die Gleichstellungsbeauftragten im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Fahrt nach Erfurt mit der Europa-Union

Bei der von der überparteilichen Europa-Union Westerwald geplanten Busfahrt nach Erfurt vom 17. bis 19. ...

Erstes Westerwälder Schwalben-Hotel eröffnet

Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung finanzierte Projekt eines Schwalben-Hotel. Die Masgeik-Stiftung ...

Workshop: Die eigene Clownin entdecken

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises auch in diesem Frühjahr ...

Tafeln an der Sieg: Lachse lieben saubere Kinderstube

Die Sieg und ihre Nebenflüsse sind als Laichplätze bei Lachsen beliebt und sind ein Bioindikator für ...

Westerburger Innenstadt wurde zur Flaniermeile

Tolles Wetter, Marktstände mit einem ansprechenden Angebot und die zahlreichen Schnäppchen und Aktionen ...

Werbung