Werbung

Nachricht vom 13.04.2011    

Soziales Engagement: Ausbildung zum Betreuer startet

Betreuungsvereine bieten Schulungsabende an. Die Kurse starten am 3. Mai in Hachenburg.

Hachenburg. Viele Menschen in unserer Gesellschaft sind nicht oder nicht mehr in der Lage, ihren Alltag selbstständig zu bewerkstelligen. Eine Behinderung, eine psychisches Handicap, ein Unfall oder die Folgen einer Erkrankung im Alter können auslösende Faktoren sein. Meist treten hier die Angehörigen ein, um ihre Eltern, Kinder oder Großeltern gesetzlich zu vertreten.

Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderung ist dies heutzutage in vielen Fällen leider nicht mehr gegeben. Die Kinder wohnen weit weg und können keine adäquate Betreuung leisten, die Angehörigen sind früh verstorben oder das Paar ist kinderlos geblieben.

Nachbarn, Freunde, Verwandte oder einfach sozial engagierte Menschen aus allen Alters- oder Berufsgruppen können sich hier einbringen, um einen Beitrag in der Gesellschaft zu leisten. Deshalb bieten der Betreuungsverein Lotsendienst Betreuungen e.V., Höhn und der Betreuungsverein für Jugend- und Erwachsenenhilfe Westerwald e.V. der Diakonie Westerburg für ehrenamtliche Betreuer und interessierte Bürger eine Fortbildungsreihe mit Zertifikatsabschluss „Einführung in das Betreuungsrecht“ an. Der Kurs beinhaltet sechs Schulungsabende unter anderem mit umfassenden Informationen über rechtliche und soziale Aspekte der Betreuungsarbeit sowie der Übernahme und den Aufgabenbereichen einer gesetzlichen Betreuung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fortbildung ist kostenfrei und findet jeweils dienstags, ab 3. Mai, 18 Uhr, in der Geschäftsstelle der HSG-GFB GmbH, Auf dem Gleichen 10, in Hachenburg statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Infos und Kontakt: Annette Schmidt-Betz, Lotsendienst Betreuungen Höhn. Telefon 02661/20191 und Uwe Sauer, Diakonisches Werk Westerburg, Telefon 02663/943044.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Untersuchung: Ist Jugendgewalt gleich Jungengewalt?

Ob tatsächlich Jungen eher zur Gewalt neigen als Mädchen und Jugendliche mit Migrationshintergrund gewaltbereiter ...

Frauengeschichten zur BUGA

Anlässlich der Bundesgartenschau 2011 haben die Gleichstellungsbeauftragten im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Fahrt nach Erfurt mit der Europa-Union

Bei der von der überparteilichen Europa-Union Westerwald geplanten Busfahrt nach Erfurt vom 17. bis 19. ...

Workshop: Die eigene Clownin entdecken

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises auch in diesem Frühjahr ...

Tafeln an der Sieg: Lachse lieben saubere Kinderstube

Die Sieg und ihre Nebenflüsse sind als Laichplätze bei Lachsen beliebt und sind ein Bioindikator für ...

Westerburger Innenstadt wurde zur Flaniermeile

Tolles Wetter, Marktstände mit einem ansprechenden Angebot und die zahlreichen Schnäppchen und Aktionen ...

Werbung